Sabine Hein neue Klinik-Verwaltungsdirektorin

1 Min
Sabine Hein wurde am 1. September als neue Verwaltungsdirektorin der Capio Franz von Prümmer Klinik begrüßt (von links): Klaus Wöhrle (Geschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH), Sabine Hein (neue Verwaltungsdirektorin der Capio Franz von Prümmer Klinik), Martin Reitz (Geschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH), Ines Seitz (Leitung Allgemeine Verwaltung der Klinik) und Tobias Goebel (Chefarzt Innere Medizin). Foto: Capio Franz von Prümmer Klinik
Sabine Hein wurde am 1. September als neue Verwaltungsdirektorin der Capio Franz von Prümmer Klinik begrüßt (von links): Klaus Wöhrle (Geschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH), Sabine Hein (neue Verwaltungsdirektorin der Capio Franz von Prümmer Klinik), Martin Reitz (Geschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH), Ines Seitz (Leitung Allgemeine Verwaltung der Klinik) und Tobias Goebel (Chefarzt Innere Medizin).  Foto: Capio Franz von Prümmer Klinik
Die Capio Franz von Prümmer Klinik soll auch in der Zukunft weiter erfolgreich arbeiten. Foto: Sebastian Vogt
Die Capio Franz von Prümmer Klinik soll auch in der Zukunft weiter erfolgreich arbeiten. Foto: Sebastian Vogt
 

Die Capio Franz von Prümmer Klinik hat eine neue Führung: Sabine Hein fungiert seit Anfang September als Verwaltungsdirektorin in Bad Brückenau und will den erfolgreichen Kurs fortsetzen.

Am 1. September übernahm Sabine Hein die Position der Verwaltungsdirektorin an der Bad Brückenauer Capio Franz von Prümmer Klinik. Gemeinsam mit dem ärztlichen, pflegerischen und administrativen Führungsteam will sie den erfolgreichen Kurs der Klinik weiter ausbauen.

"Mit ihr haben wir eine erfahrene Führungskraft in der Klinikleitung, die mit ihren beruflichen Expertisen und persönlichen Fähigkeiten die Weiterentwicklung der Klinik substantiell voranbringen wird", kommentiert Klaus Wöhrle, Geschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH als Träger der Capio Franz von Prümmer Klinik in Bad Brückenau, die Neubesetzung der Position zum 1. September.

Sabine Hein bringt dabei durch ihren beruflichen Werdegang sowohl Erfahrungen aus patientennahen Bereichen wie aus zentralen Verwaltungsfunktionen mit. Zunächst absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich examinierten Krankenschwester bevor ein Diplomstudium und anschließendes Masterstudium im Bereich der Gesundheitsökonomie folgten. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten sammelte sie Erfahrungen als Medizincontrollerin, als Leiterin der Patientenverwaltung und schließlich als Leiterin des Geschäftsbereichs Erlösmanagement und Prokuristin in einem großen Klinikkonzern. "Mit diesem Spektrum ist Frau Hein hervorragend für die Herausforderungen gerüstet, denen sich der Klinikbereich - und damit auch unsere Klinik - in Zukunft gegenüber sehen wird", sagte Wöhrle weiter.

Kliniken stehen im aktuellen Marktumfeld angesichts chronischer Unterfinanzierung vor großen Herausforderungen. "Hier brauchen wir kluge Strategien und ein kompetentes Management durch hochqualifizierte Führungskräfte wie Sabine Hein, die in der Lage sind, die aktuelle Klippen mit modernen Konzepten zu umschiffen", führt Wöhrle aus. Um diese Aufgaben zukunftsorientiert zu lösen, setzt die Klinik vor allem auf medizinische Spezialisierungen, mit denen die Grund- und Regelversorgung strategisch sinnvoll ergänzt werden kann.

Persönliches Gespräch

Einen ersten Eindruck von den neuen Kolleginnen und Kollegen konnte sich die neue Verwaltungsdirektorin bereits machen, denn bei ihrer Vorstellung in den Abteilungen nutzte sie die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Dazu resümiert sie abschließend: "Ich habe meinerseits einen sehr guten Eindruck von diesem sympathischen und kompetenten Arbeitsumfeld bekommen und freue mich auf meine Aufgabe."