Druckartikel: Rundum gesunde Ernährung in Bad Brückenau

Rundum gesunde Ernährung in Bad Brückenau


Autor: Evelyn Schneider

Bad Brückenau, Dienstag, 06. Juni 2017

Rege Betriebsamkeit herrschte am Freitag vor den Pfingstferien in den Schulküchen der Mittel- und Realschule in Bad Brückenau.
Unter anderem wurde ein "gesundes Pausenbrot" beim Projekttag bereitet. Foto: Evelyn Schneider


Es wurden Obst und Gemüse geschnippelt, Brote geschmiert und belegt sowie Aufstriche vorbereitet. Alles unter dem Aspekt "gesundes Pausenbrot". Federführend waren die 16 Schüler der Q-11 Klasse des Franz-Miltenberger Gymnasiums (Qualifikationsphase), im Rahmen ihres Trophologie-Kurses, zusammen mit ihrem Fachlehrer Joachim Ostheimer.

Diese hatten einen Projekttag für die Schüler der sechsten Gymnasial-Klassen vorbereitet, an dem den Kindern Informationen rund um das Thema Ernährung nähergebracht werden sollten. Der Tag begann mit einem "gesunden Pausenbrot". Es wurde darauf geachtet, nur fair gehandelte und regionale Produkte zu verwenden. Dadurch unterstützt die Schule ihre Bewerbung zur "Fairtrade-Schule".


Verdauung und Krankheiten

Anschließend fanden Vorträge zum Thema Verdauung, ernährungsbedingte Krankheiten, gesunde Ernährung und Tierhaltung statt. Auch diese bereitete der Trophologie- Kurs vor.

Beim Thema Verdauung wurde auch über die beteiligten Organe, das Immunsystem, die Verbindung zwischen Darm und Gehirn und Verdauungskrankheiten berichtet. Der Vortrag über gesunde Ernährung ging näher auf die Teilbereiche Kohlenhydrate und Zucker, sowie Fette, Obst und Gemüse ein. In einer Gruppe wurden den Schülern der Vergleich zwischen artgerechter und Massentierhaltung vermittelt.

Um die Vorträge möglichst anschaulich und interessant zu gestalten, wurden Experimente eingebunden.