Druckartikel: Rennfieber auf der Züntersbacher Carrera-Bahn

Rennfieber auf der Züntersbacher Carrera-Bahn


Autor: Steffen Vetter

Züntersbach, Mittwoch, 08. April 2015

Hartmut Schaidt und Thomas Gerhard haben wieder ihre Bahn aufgebaut. Interessierte können bei den Rennen zuschauen oder auch selbst Wettbewerbe veranstalten.
Hartmut Schaidt (hinten rechts) und Thomas Gerhard (links daneben) sorgen für spannende Rennen auf ihrer Carrera-Rennbahn.  Foto: Steffen Vetter


Beim Betreten des Saals der ehemaligen Gaststätte Kimmel in Züntersbach bekommen die Besucher derzeit große Augen. Dort haben Hartmut Schaidt und Thomas Gerhard zum neunten Mal ihre Carrera-Rennbahn aufgebaut.

Hartmut Schaidt (50) aus Züntersbach und Thomas Gerhard (42) aus Bad Brückenau haben mit der Leidenschaft ihrer Carrera-Rennbahn 2006 groß angefangen. Jedes Jahr bauen sie die vierspurige Bahn in mühevoller Arbeit auf, um selbst Rennen zu fahren, oder Interessierte die mal düsen wollen oder einfach zum Zusehen vorbeikommen möchten, einzuladen. Die Bahnen stammen aus dem Kindesalter der Beiden. Hartmut Schaidt bekam die Bahn im Alter von zehn Jahren und sein Kollege Thomas Gerhard, als er acht Jahre alt war. Die Rennbahn die derzeit aufgebaut ist, ist 44 Meter lang und besteht aus den Fahrschienen des Inventars der Rennliebhaber. Mit fünf Mann wurde die diesjährige Bahn in rund 48 Stunden aufgebaut.

Bei der Rennbahn handelt es sich um die "Carrera universal" aus dem Jahre 1963. "Es ist das beste System, das es je gab", betonte Schaidt. Die vierspurige Bahn, die unter anderem über eine Brücke verfügt, deren Maß 7,40 Meter beträgt, wird von Trafos mit dem nötigen Strom gespeist. Jede Spur hat einen Trafo. Insgesamt stehen acht Transformatoren zur Verfügung. Eine so genannte Brezelkurve ist neu, die Kurven von 270 Grad besitzt.

Viel selbst gebaut

Viele Details haben Schaidt und Gerhard selbst gebaut. So gibt es eine Ampelanlage mit Startcomputer. Die Zeitabnahme wird mit Laptop aufgezeichnet. Mittels Beamer kann man während des Rennens die Zeiten der einzelnen Spuren auf einer Leinwand im Auge haben.

Hartmut Schaidt besitzt 30 Autos und Thomas Gerhard deren16. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Originale und neuen Autos. Hierbei müsse allerdings auch viel selber gebaut werden. Bei den Rennen gibt es pro Rennen vier Durchläufe, so dass jeder Fahrer auf jeder Bahn fahren muss. Dabei werden die Zeiten addiert und Punkte zum Ermitteln von Siegern vergeben. Momentane schnellste Runde auf der Bahn ist eine Zeit von 13,99 Sekunden. Gute Kontakte haben die "Bahnchefs" in Züntersbach zu Bekannten aus Euerdorf und Hammelburg, die selbst viel mit Carrera basteln und derzeit oft nach Sinntal zum Fahren kommen. Auch Firmen sowie Gruppen schauen vorbei und bestreiten Rennen, wo es sogar Pokale gibt. Für die Siegerehrung steht auch ein Siegerpodium zur Verfügung.

Mit der Rennbahn beschäftigen sich Hartmut Schaidt und Thomas Gerhard von Februar bis Ende April. Jeden Mittwochabend und sonntags, 14 bis 18 Uhr, können Interessierte kommen. Infos oder Vereinbarung eines Termins für gemeinsame Rennen gibt Hartmut Schaidt, Tel.: 09741/ 930 213 oder über 0175/ 2865 227.