Polizeipraktikant schätzt die Bad Brückenauer Teamarbeit
Autor: Rolf Pralle
Bad Brückenau, Freitag, 27. Sept. 2019
David Vogler hat in den vergangenen vier Wochen ein Polizei-Dienstpraktikum in Bad Brückenau absolviert. Das Einsatzgebiet war für ihn kein Neuland, schließlich stammt er aus Volkers.
Sein erstes Dienstpraktikum hat David Vogler, Polizeioberwachtmeister in Ausbildung, in den vergangenen vier Wochen in Bad Brückenau absolviert. Das Einsatzgebiet war für ihn kein Neuland, schließlich stammt der 19-Jährige aus Volkers. Außerdem konnte der junge Mann, der seit September 2018 bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg stationiert ist, die örtliche Dienststelle bereits bei einer Schnupperwoche im Oktober des vergangenen Jahres kennenlernen.
"Es hat Spaß gemacht, man hat hier doch gut zu tun", blickt Vogler zufrieden auf seinen jüngsten Ausbildungsabschnitt zurück. Die Zeit in der Inspektion an der Hammelburger Straße sei wesentlich spannender gewesen, "als einfach im Lehrsaal zu sitzen". Er besitze zwar schon einiges theoretisches Wissen, die Praxis draußen sei aber schon etwas ganz anderes, so seine Bilanz. Besonders beeindruckt habe ihn die Teamarbeit mit der Erkenntnis, "dass wir im Arbeitsalltag bei der Polizei aufeinander angewiesen sind".
Markert wünscht sich mehr Nachwuchs
Erster Polizeihauptkommissar Herbert Markert ist natürlich froh, dass seine Dienststelle bei Praktikanten sehr beliebt ist. Trotzdem wünscht er sich noch mehr Nachwuchs aus dem örtlichen Bereich: ".Ich freue mich über jeden, der den Weg zur Polizei wählt."
Ein zweites Praktikum ist für Vogler laut Lehrplan übrigens kurz vor dem Ende seiner zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit vorgesehen. Dieses dauert drei Monate. Schon heute steht für den 19-Jährigen fest, dass er sich dann erneut um einen Platz bei der Bad Brückenauer Polizei bewerben wird.