Druckartikel: Pläne der Ganoven ausspioniert

Pläne der Ganoven ausspioniert


Autor: Steffen Vetter

Züntersbach, Montag, 25. November 2013

Die Theatergruppe der Turn- und Sportgemeinschaft Züntersbach hat am Wochenende die ersten beiden Aufführungen des Stückes "Irres Diamantenroulette" präsentiert. Dies war jetzt schon ein voller Erfolg.
Patientin Stefanie (Nicola Kretz) belauschte das Gaunertrio Klaus Finke (Raimund Lass), Rudolph Mooshauer (Michael Hergenröther) und Carmen Sauer (Susi Neumann) bei ihrem Plan. Foto: Steffen Vetter


In einem Gemeinschaftsraum einer Psychiatrie spielte die Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrlich, die die Züntersbacher Laienspielgruppe um Abteilungsleiter Harald Stelzner erstmals aufführte.

Viel Mühe hatten sich die Züntersbacher mit ihrem Regisseur Stelzner bei der Gestaltung des Bühnenbildes gemacht. So wurde auf viele Details geachtet. Der Gemeinschaftsraum war mit Tisch, Stühle, Sofa, Bücherregal, Kaffeeautomat, Wasserspender eingerichtet. Ein vergittertes Fenster ließ die Anstalt realistisch wirken.
Mit einem ganz normalen Tag in einer psychiatrischen Anstalt begann das Stück recht harmlos. Die Stationsärztin Dr. Anita Neumeyer war völlig überlastet, denn die Patienten rauben nicht nur ihr, sondern auch der resoluten Krankenschwester Ines und der angehenden Ärztin Daisy den letzten Nerv. Selbst die serbische Putzfrau Svetlana, die ihren täglichen Kampf mit der deutschen Sprache hatte, und der Hausmeister Ernst, der eher mit der Chefin anbandeln wollte statt sich um die Reparaturarbeiten zu kümmern, sorgen für einen nicht alltäglichen Klinikablauf. Perfekt war das Chaos, als sich Ganoven Rudolph, Klaus und Carmen, unter dem Vorwand, verrückt zu sein, auf der Station einmieteten. Sie wollten nämlich mit Hilfe von Katharina, der Tochter von Rudolph, den benachbarten Juwelier Dollinger ausrauben. Bei den Züntersbachern Laienspielern merkte man nicht, dass es "nur" Laien sind. Die Theaterleute, die im Sinntaler Ortsteil agieren, kann man als Profis bezeichnen. Der Spielwitz, Charme, Mimik und Inszenierung passt und wurde nach dem über zweieinhalbstündigen Drei-Akter vom Publikum mit einem großen Applaus belohnt.

Am kommenden Freitag, 29. November, und am Samstag, 30. November, wird das "Irres Diamantenroulette" in Züntersbach nochmals aufgeführt. Karten gibt es an der Abendkasse.