Oktoberfest krönt das Jubiläum
Autor: Rolf Pralle
Bad Brückenau, Dienstag, 19. Sept. 2017
In zwei separaten Abschnitten feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Brückenau ihr 150-jähriges Bestehen. Nun steht das Oktoberfest unmittelbar vor der Tür.
"Wir haben den offiziellen Teil ganz bewusst vom Partyrummel getrennt", sagt Kommandant Michael Krug. In der Vergangenheit sei nämlich mehrfach deutlich geworden, "dass ein großes Festzelt nicht unbedingt der richtige Ort für Ehrungen und Grußworte der Prominenz ist". Da gehe im allgemeinen Trubel schnell der würdige Rahmen eines Jubiläums verloren.
In Kürze darf aber ordentlich auf die Pauke gehauen werden. Der Startschuss zum Oktoberfest am Feuerwehrgerätehaus fällt am Samstag, 30. September, um 18.30 Uhr. Ab 20.30 Uhr sorgt die Formation "Rebel" mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow für Stimmung im 1000-Mann-Zelt.
Kirchenparade
Aufstellung zur Kirchenparade, zu der auch etliche Abordnungen befreundeter Wehren und anderer Vereine erwartet werden, nehmen die Brandschützer am Sonntag, 1. Oktober, um 8.30 Uhr auf dem E-Center-Parkplatz. Nach einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche bewegt sich der Zug dann zum Festplatz. Dort ist ab 12 Uhr für das leibliche Wohl gesorgt, zur Unterhaltung spielen die Georgi-Bläser. Für den Nachwuchs gibt es ein eigenes Programm mit dem Verein "Das kunterbunte Kinderzelt". Der Auftritt des Jugendblasorchesters Scholz aus Geroda ist für 15 Uhr terminiert. Die "Original Weißenbacher Schloßhofmusikanten" sind ab 18 Uhr zu hören."Eine tolle Show mit Überraschungen" erwartet die Gäste nach Auskunft des Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Sven Wiesner, zum Festausklang am Montag, 2. Oktober. Die Kapelle "Blech und Schwefel" aus dem Allgäu werde auch in Bad Brückenau beweisen, "dass Blasmusik der etwas anderen Art durchaus partygeeignet ist". Vorher besteht aber bereits ab 17.30 Uhr noch die Möglichkeit, sich beim Schlachtschüsselessen zu stärken.
Als bleibende Erinnerung an das Jubiläum haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr eine ganz besondere Attraktion einfallen lassen. In einer limitierten Auflage von nur 300 Stück wurde von einer Spezialfirma das Modell eines Einsatzfahrzeuges produziert. Der Verkaufserlös dieser Liebhaberstücke kommt der Jugendarbeit zugute.
Im Vorfeld der Feier macht der stellvertretende Kommandant, Holger Kucsera, noch auf eine Besonderheit aufmerksam: Für den Stimmungs- und Partyabend am Samstag, 30. September, können Acht-Personen-Tische reserviert werden. "Das geht aber ausschließlich persönlich bei uns im Feuerwehrgerätehaus, und zwar an den beiden Freitagen, 22. und 29.September, jeweils zwischen 18 und 20 Uhr", so Kucsera.
Nähere Informationen zum Oktoberfest gibt es darüber hinaus auf der Homepage der Bad Brückenauer Feuerwehr unter www.fwbrk.de.