Oberleichtersbach: Rätsel um Brandstifter bleibt ungelöst
Autor: Ulrike Müller
Oberleichtersbach, Freitag, 30. Dezember 2016
Was die Brände zweier Scheunen im September angeht, so hat die Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen inzwischen abgeschlossen.
Das Fazit: "Die Kripo geht bei beiden Bränden von einem Tatzusammenhang aus", berichtet Kathrin Thamm von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken. Eine heiße Spur auf einen Tatverdächtigen gebe es aber nicht, sagt sie weiter. Schnell war klar, dass die Brände vorsätzlich gelegt worden waren.
Es bleibt bei zwei Fällen
Die Vermutung, auch andere Brände im Landkreis könnten mit den beiden Fällen zu tun haben, weist Thamm zurück. Es bleibt also bei zwei Vorkommnissen, die Ermittlungen seien bereits abgeschlossen worden.Innerhalb nur weniger Tage brannten zwei Gebäude komplett nieder: Am 25. September stand eine landwirtschaftliche Lagerhalle am Ortsrand von Schönderling in Flammen. Am 29. September hatte es der Brandstifter auf eine Scheune im Ortskern von Oberleichtersbachabgesehen. Die Feuerwehren, es waren jeweils weit mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort, konnten nur noch zusehen, wie die Flammen ihr Werk verrichteten.