Oberbacher Sportler ziehen Bilanz
Autor: Sebastian Schmitt
Oberbach, Sonntag, 30. März 2014
Einen wahren Ehrungsmarathon legte der SC Oberbach bei seiner Generalversammlung hin. Vorsitzender Marko Bramer hielt sich zu Gerüchten über die Zukunft der ersten Mannschaft der Fußballabteilung allerdings zurück.
Der SC Oberbach ist weit mehr als ein Fußballverein. Von Skiausflügen über Kinderturnen und Gymnastik bis hin zu Schafkopfturnieren reicht die Palette der Schwarz-Weißen aus dem oberen Sinngrund. "Ohne die vielen Helfer, Betreuer, Trainer, Theken- und Küchenpersonal sowie die Eltern wäre das alles nicht möglich", sagte Vorsitzender Marko Bramer bei der Jahresversammlung.
In Kooperation mit der Oberbacher Jugendinitiative wurde im vergangenen Jahr ein neues Beach-Volleyballfeld neben dem Fußballplatz eingeweiht. 400 Stunden Bauzeit stecken in diesem Projekt. Erstmals haben die Schwarz-Weißen 2013 einen Faschingsball am Rosenmontag veranstaltet. Beim traditionellen Marktfest der Oberbacher Vereine im Mai stellte der SCO Helfer für den Auf- und Abbau sowie für die Getränkeausgabe. Am letzten Mai-Wochenende fand ein Fußballcamp für Kinder in Oberbach statt.
"Diese Veranstaltung war ein riesiger Erfolg auch für die 50 teilnehmenden Kinder."
250 Jahre Marktrecht
Bramer wies darauf hin, dass die Reparaturen rund ums Sportheim in jüngster Zeit zunehmen: "Das Sportheim ist in die Jahre gekommen". Der Verein werde sich über die Zukunft der Heizungsanlage Gedanken machen müssen. Aus finanzieller Sicht gab es für den Sportverein im vergangenen Jahr große Belastungen. Zum einen mussten Verbesserungsbeiträge an die Marktgemeinde bezahlt werden, zum anderen wurde eine Jugendfördergemeinschaft mit anderen Vereinen gegründet, wobei jeder Verein Startkapital zur Verfügung stellen musste.
Weil heuer 250 Jahre Marktrecht gefeiert werden, wird das Marktfest größer gestaltet. Beim Getränkedienst wird der SC 16 Helfer stellen, dazu kommen noch die Freiwilligen, die beim Auf- und Abbau mitwirken.
Die nunmehr vierte Auflage des Fußballcamps für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren findet vom 19. bis 21. Juni statt. Neu im Programm ist ein Beachvolleyball-Turnier in den Sommermonaten, wobei noch kein genauer Termin feststeht.
Gespräche laufen im Hintergrund
Zu den zahlreichen Gerüchten rund um die ersten Mannschaft der Fußballabteilung äußerten sich Simon Breitenbach und der Vorsitzende selbst. "Ich kann nur so viel sagen, dass wir von Seiten des SC einen Spielbetrieb in Oberbach haben möchten. Auch die Spieler wollen das. Es ist Voraussetzung bei allen Gesprächen." Harald Rüttiger machte darauf aufmerksam, dass aus dem Juniorenbereich in nächster Zeit keine Zugänge für die erste Mannschaft zu erwarten sind. Bis zum Jahr 2017 seien keine nackrückenden Jugendlichen in Sicht, wenn nicht jemand nach Oberbach zuziehen sollte.
Zügig gingen die Wahlen der Vereinsführung über die Bühne. Vorsitzender bleibt Marko Bramer. Als Stellvertreter wurden Peter und Gerhard Rüttiger gewählt. Heidemarie Müller und Bernd Löhser bleiben für die Kasse verantwortlich. Thomas Haun wurde als Schriftführer im Amt bestätigt. Kassenprüfer sind Bernd Kirchner und Jochen Breitenbach. Hermann Müller wird weiterhin als Platzkassier mithelfen. Für die Jugendabteilung bleibt auch weiterhin Ronny Franke zuständig.