Noch viel Platz im Medzentrum Bad Brückenau frei
Autor: Steffen Standke
Bad Brückenau, Dienstag, 27. Sept. 2022
Am künftigen Ärztehaus in der Bahnhofstraße geht es stetig voran. In einem halben Jahr soll Eröffnung gefeiert werden. Aber was hat es mit der Anzeige auf einem Immobilienportal auf sich?
Die Gerüste - sie sind fast alle gefallen an der Fassade des sogenannten Ärzte- und Gesundheitszentrums neben der Franz-von-Prümmer-Klinik. Im oberen Bereich sieht es schon so aus wie auf dem Bild, das auf einem Schild direkt vor dem Neubau prangt. Das Untergeschoss und das Innere sind aber noch Baustelle. Was wohl im doppelten Sinne zutrifft. Denn noch immer sind nicht alle Räume belegt.
215 Quadratmeter: So viel bekommt jemand, der sich gewerblich im Erdgeschoss des Medzentrums, zum Beispiel mit einem Bäckereicafé oder einem Bistro, einmieten möchte. Mit 14,50 Euro erscheint der Quadratmeterpreis für Bad Brückenauer Verhältnisse allerdings recht üppig.
Nachzulesen sind diese Daten in einer Anzeige auf einem bekannten Immobilienportal im Internet. Dort werden die Vorzüge des Medzentrums ausgiebig beschrieben. Und auch, dass die Räume provisionsfrei zu haben sind.
Auf Nachfrage bestätigt Andrea Ulrich für den Investor IWG Versorgungskonzepte (vormals IWG Ideenwelt Gesundheitsmarkt) aus Gießen, dass "die Einheit im Erdgeschoss, die sich für ein Café/Bistro/Bäckerei eignen würde", noch frei ist. Gleiches gilt für eine Praxisfläche im ersten Obergeschoss mit 260 Quadratmetern.
Mehrere Interessenten für Flächen?
Damit hat sich der Stand von Anfang Juni, als am Medzentrum Richtfest gefeiert wurde, offensichtlich nicht geändert. Damals hatte IWG-Prokurist Alexander Bechtler dieser Redaktion mitgeteilt, dass man sich noch einen "ambulanten Radiologen oder Gynäkologen" für die Praxisräume wünsche. Wegen einer Bäckerei sei man in Verhandlungen.
"Für beide noch vakanten Mietflächen stehen wir mit mehreren Interessenten im Gespräch", teilt Ulrich weiter mit. "Unabhängig davon, wie der aktuelle Stand der Verhandlungen ist, würden wir uns über weitere Anfragen freuen."
Da es für zwei Praxis- oder Gewerbeflächen noch keine unterschriebenen Mietverträge gebe, sei davon auszugehen, dass diese erst nach der angepeilten Schlüsselübergabe bezugsfertig sein werden. Der Innenausbau werde immer in Abstimmung und nach den Wünschen der Mieter und der Nutzung geplant. Eine psychotherapeutische oder logopädische Praxis benötige beispielsweise weniger Technik als eine fachärztliche.