Neues Programm für den Regionalmarkt
Autor: Julia Raab
Bad Brückenau, Montag, 28. November 2022
Seit September steigen die Besucherzahlen des Regionalmarktes. Neben regionalen Produkten gibt es noch viel mehr zu erleben. Was seit der Sommerpause alles passiert ist, erklärt Initiator Mark Decker.
Musik, Delikatessen, Bastelangebote und ein Kinderflohmarkt: Das war der Regionalmarkt am vergangenen Wochenende. Genauso hatte es sich Initiator Mark Decker von der IG Regionalmarkt schon immer gewünscht: "Mein Ziel ist es, den Marktplatz wieder zum Treffpunkt und zur Kommunikationsplattform zu machen."
Seit der Sommerpause gibt es einen weiteren Baustein: Die Stadt unterstützt den monatlichen Markt mit einem musikalischen Programm. Seit September traten Maryland Duo, D.A.B und vergangenen Wochenende Schüler der Musikschule Bad Brückenau auf.
"Das ist gut angekommen, und es waren viele Besucher da", sagt Decker. Aber am Umsatz der Marktbeschicker habe sich das leider nicht widergespiegelt. Von der Größe, also der Anzahl der Stände, habe sich nichts geändert. "Vielleicht bekommen wir im nächsten Jahr noch den einen oder anderen Stand dazu, dafür wackelt die Teilnahme für manchen wegen besserer Angebote", erklärt Decker die Lage.
Adventskranz binden
Auch Vereine haben die Möglichkeit, ihre Angebote zu präsentieren, betont Decker. Wie zum Beispiel der Verein "Bad Brückenau hilft", der am vergangenen Wochenende Adventskränze binden im Programm hatte. An einem anderen Stand fertigten Kinder Kerzen aus Bienenwachs an. Sogar Tiere, konkret drei Alpakas, konnten bestaunt werden. "Es ist auch für Kinder immer wieder etwas dabei", sagt Decker.
Zum zweiten Mal fand ein Kinderflohmarkt statt, der sehr gut angenommen wurde. Das soll auch zukünftig fester Bestandteil des Marktes sein. "Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es im kommenden Jahr auch mal einen Flohmarkt für Erwachsene gibt", hat der Organisator die Idee. Für weitere Ideen und organisatorische Hilfe ist Mark Decker unter der Telefonnummer 0173/439 21 64 erreichbar.
Termin: Der nächste Regionalmarkt findet am 17. Dezember statt. Dann gibt es eine zweimonatige Winterpause, bevor es im März weiter geht.
Hüttenzauber der Vereine
Parallel zum Regionalmarkt am 17. Dezember bewirtet die Feuerwehr Bad Brückenau den Weihnachtspavillon zum Hüttenzauber am Marktplatz. Ab 10 Uhr morgens gibt es Glühwein, Bratwurst und Feuerwehr-Burger. Die Bewirtung geht bis in die späten Abendstunden.