Neue Ideen in Motten gesucht
Autor: Stephanie Elm
Motten, Mittwoch, 18. November 2015
Motten will in den Fördertopf für energetische Sanierungen und barrierefreie Zugänge kommen. Der Brauerei-Gasthof könnte ein Projekt im Konzept der Rhönallianz sein.
Zwei in der Rhönallianz erarbeitete Konzepte können für die Gemeinde Motten interessant sein. Dies teilte Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) bei der letzten Gemeinderatssitzung mit. Für die "Konzeption Innenentwicklung" wird ein beauftragtes Büro die Gemeinde besuchen und Projekte aufgreifen. Für Vogel denkbar sind der Brauerei-Gasthof und das Kirchenumfeld.
Ebenfalls eine Sammlung fördernswerter Punkte möchte Vogel für das Wegekonzept erstellen. Problematisch ist die "Einkesselung" durch den Truppenübungsplatz und die hessische Grenze. Die Ergebnisse der Sammlung sollen im Frühjahr vorgestellt werden. Nach Möglichkeit sollen für die Ortschaften Entlastungswege gefunden werden. Bürgermeister Vogel möchte sicherstellen, dass die Gemeinde entscheidet, welche Wege gefördert werden müssen. Trotz Flurkarte habe ein Außenstehender hier nicht den nötigen Einblick.
290 Millionen Euro stehen bayernweit für energetische Sanierungen und Schaffung von barrierefreien Zugängen zur Verfügung. Die Gemeinde Motten will "probieren, etwas gefördert zu bekommen", so Bürgermeister Jochen Vogel. Sein eigenes Rathaus hat er schon ins Auge gefasst, das bereits fast 20 Jahre alt ist und Schäden im Putz hat. Eine energetische Sanierung für den Mottener Kindergarten hält er möglich, ebenso wie dessen Untergeschoss barrierefrei zu gestalten, da dies auch von Senioren genutzt wird.