Druckartikel: Neue Fassade für ehemaliges Gymnasium

Neue Fassade für ehemaliges Gymnasium


Autor: Rolf Pralle

Bad Brückenau, Donnerstag, 06. August 2015

Das Gebäude des ehemaligen Gymnasiums am Kirchplatz in Bad Brückenau bekommt ein neues Gesicht. Seit einigen Tagen ist die Vorderfront eingerüstet, an der Fassade haben die Maler- und Verputzerarbeiten begonnen.
Das Gerüst ist bereits aufgestellt, die Umbauarbeiten haben begonnen. In den nächsten Wochen wird die Fassade des ehemaligen Gymnasiums hergerichtet. Foto: Rolf Pralle


Notwendig geworden ist die Maßnahme nach Auskunft von Karl-Heinz Weismantel vom Städtischen Bauamt durch den Rückbau der Treppe. Die Entfernung des alten Aufgangs aus Richtung Ludwigstraße war bekanntlich aus Sicherheitsgründen erfolgt. Hier habe man sich seinerzeit nach intensiver Besichtigung und Prüfung der Meinung eines Experten angeschlossen.

An Kosten kommen mit der momentanen Herrichtung etwa 20 000 Euro auf die Stadt zu. Sie ist seit rund zehn Jahren wieder Eigentümer des Gebäudes. Bedingt durch die Urlaubszeit rechnet Weismantel mit einer Bauzeit von rund vier Wochen. Bereits 2014 war an dem Objekt im hinteren Bereich ein neuer Eingang entstanden.

Gebaut als Gymnasium

Viele Jahre beherbergte das mehrstöckige Haus am Kirchplatz das Bad Brückenauer Gymnasium, das sich heute im Schul- und Sportzentrum in Römershag befindet. Diese Anlage wurde im Juli 1983, also mittlerweile vor mehr als 30 Jahren, offiziell eingeweiht. Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung hatten Stadt und Landkreis bereits im Januar 1978 an ein Architekturbüro vergeben.

Das Objekt am Kirchplatz diente nach seiner Bestimmung als Gymnasium im Laufe der Zeit mehreren Verwendungszwecken. Unter anderem fand ab Dezember 1983 im Untergeschoss das Jugendzentrum neue Räumlichkeiten. Zur Zeit haben am Kirchplatz ein Möbelhaus, mehrere Arztpraxen und ein sozialer Pflegedienst ihr Domizil.