Neubau des Seniorenzentrums Haus Waldenfels geht voran
Autor: Ralf Ruppert
Bad Brückenau, Sonntag, 12. Juli 2015
Der Stiftungsrat hat getagt und die letzten Gewerke auf der Großbaustelle vergeben. Für das betreute Wohnen gibt es bereits eine große Nachfrage, im August können sich Interessierte die 17 Wohnungen anschauen. Im Seniorenheim werden die Preise nach dem Umzug kräftig anziehen.
Mit dem Neubau des Seniorenzentrums Haus Waldenfels geht's voran: 40 Arbeiter von 13 Firmen tummeln sich an einem üblichen Arbeitstag derzeit auf der Großbaustelle. "Die Gebäudehülle ist bis Ende des Monats geschlossen", berichtet Bauleiter Kai Schubert. Die meisten Fensterrahmen seien bereits eingebaut, jetzt folgen noch die restlichen Scheiben. Kein Wunder, dass bei dem Tempo der Stiftungsrat der Carl von Heß'schen Sozialstiftung in diesem Monat gleich zwei Mal tagt.
In seiner jüngsten Sitzung vergab das Gremium die Außenanlagen als letzte echte Bauleistung. "Danach kommt dann nur noch die Innen-Ausstattung", berichtet Stiftungsvorstand Marco Schäfer.
Bauleiter Schubert geht davon aus, dass die Außenarbeiten Mitte September beginnen können: "Sobald ich einen Hof frei habe, hole ich die Firma bei." Zunächst aber müssen die Arbeiten an der Fassade abgeschlossen sein, bevor die Gerüste abgebaut werden.
"Die Isolation auf dem Dach ist soweit fertig, da kann schon aufgefüllt werden", berichtet Schubert weiter. Auch die Personenaufzüge seien eingebaut, Treppenbau-, Innenputz- und Sanitär-Arbeiten sind in vollem Gang. Laut Schubert läuft alles nach Plan.
Das sieht auch der Stiftungsrat so. Die Außenanlagen, also Wege, Pflaster und Begrünung, seien mit rund 500 000 Euro im Kostenrahmen geblieben. Auch die Gesamtsumme habe sich nicht verändert: "Wir sind noch bei den 23,5 Millionen Euro, die schon lange im Raum stehen", betont Schäfer. Auch der Fertigstellung im März oder April 2016 stehe nichts im Wege.
Die Carl von Heß'schen Sozialstiftung kann sich also schon langsam auf den Bezug vorbereiten: Zum einen werden natürlich die 88 Bewohner des bestehenden Hauses Waldenfels auf den Umzug vorbereitet. Dazu gehört auch, dass über Pflegesätze gesprochen wird. "Wir müssen die Heimkosten erst noch mit den Kostenträgern, der Regierung und dem Bezirk aushandeln", beschreibt Schäfer den Ablauf.
Tagessätze werden steigen
Klar sei jedoch, dass die Tagessätze im neuen Haus höher ausfallen: 82 Euro beträgt dieser aktuell in der Pflegestufe I, 96 Euro in der Stufe II und 107 Euro in der Stufe III. "Wir sind momentan die billigsten und wir werden in Zukunft nicht teurer als andere Einrichtungen", verspricht Schäfer. Zum Vergleich: Das Willy-Brandt-Haus hat aktuell Tagessätze von 98,95, 113,07 und 123,48 Euro für die Pflegestufen I bis III.
Es gibt also Spielraum von rund 15 Euro pro Tag nach oben. "Wir werden mindestens ein Quartal vorher sagen, wo wir landen, die Bewohner müssen sich ja entscheiden können, ob sie mit uns umziehen."
Noch keine Wohnung vergeben
Etwas weiter ist die Stiftung bei den 17 Wohnungen für Betreutes Wohnen. "Hier handelt es sich um eine ganz normale Miete, die wir alleine festlegen können", berichtet Schäfer. Zwischen 10 und 12 Euro pro Quadratmeter soll die Miete liegen, enthalten ist eine Basisleistung an Betreuung und ein Notrufsystem. Weitere Leistungen können dazu gebucht werden. Nachfragen für die 60 bis 81 Quadratmeter großen Wohnungen gibt es laut Schäfer jede Menge. Im August können sich Interessierte in den drei Stockwerken anschauen. "Der Termin wird aber nicht öffentlich sein, sondern wir laden nur die ein, die bei uns Interesse bekundet haben." Bis dahin sei noch alles offen: "Wir haben noch keine Wohnungen fest vergeben", tritt der Stiftungsvorstand Gerüchten entgegen.