Motten: Nach der Wahl heißt es jetzt üben für das Jubiläumsfest
Autor: Petra Heurich
Motten, Montag, 11. März 2019
Die Döllautaler starten mit einem neu gewählten Vorstand ins Vereinsjahr. Im Juli wird 50 Jahre Waldfest gefeiert. Die Vorbereitungen sind in vollem Gang.
Nachem die Neuwahlen beim Musikverein Döllautaler in Motten reibungslos verlaufen sind, ist der Vorstand nun gerüstet für das Vereinsjahr 2019. Denn heuer soll gefeiert werden: 50 Jahre Waldfest. Hierfür haben der Vorstand um die Wiedergewählten Vorsitzender Jörg Wirsing, Kassierer Mario Wirsing und Stellvertreterin Kerstin Link bereits die Weichen gestellt. Sie benötigen nun die Unterstützung der Neugewählten: René Matzke (stellvertretender Vorsitzender), Schriftführer Thomas Statt und seiner Stellvertreterin Janina Matzke sowie Jugendwart Johannes Kraft, schließlich soll das Fest vier Tage lang gebührend auf dem Waldfestplatz gefeiert werden.
Fertig gestellt sind bereits die neuen Damentoiletten, wie Jörg Wirsing bekannt gab. Dem folgen sollen das Herren-WC und die Vergrößerung der Wein-Bar. Begonnen wurde bereits mit dem Thekenumbau.
Wirsing präsentierte den Festflyer, den die nach 14 Jahren scheidende stellvertretende Vorsitzende, Michaela Schild, gestaltet hat. Sie verabschiedete Wirsing genau wie Lisa Breitenbach, die sechs Jahre lang, das Amt der zweiten Schriftführerin begleitete. Bei aller Organisation heißt es vor allem Üben für die 60 Aktiven, darunter 14 Kinder und Jugendliche in Bläserklasse und Orchester. Von einem "verschärften Probenprogramm" sprach Dirigent Leander Eismann, um mit einer Sommer-Serenade die Festtage am Freitag, 12. Juli, zu eröffnen. Samstag, 13. Juli, wird ein Festmarsch, zu dem sich bereits zehn Kapellen angemeldet haben, stattfinden. Für Sonntag sind ein Festgottesdienst und eine große Tombola mit Sachpreisen geplant. Diesen Tag und vor allem den Rahmen der Festtage möchte Vorsitzender Jörg Wirsing nutzen, langjährige Musikanten zu ehren. Besonders verdiente Mitglieder sollen an diesem Tag zum Ehrenmitglied oder gar Ehrenvorsitzenden ernannt werden.
Zweite Bürgermeisterin Ute Becker dankte für die geleistete Arbeit: "Ihr seid eine tolle Truppe und eine homogene Einheit. Sollte Euch zum Eckenspielen niemand einladen, dürft Ihr gerne bei mir vorbeikommen." Das Eckenspielen in der Adventszeit ist einer von rund 20 musikalischen Terminen, zu kirchlichen und weltlichen Anlässen, die in diesem Jahr für die "Döllis", wie sie sich auch selbst bezeichnen, anstehen.
Für die reibungslosen Abläufe im Musikverein bestätigten die Mitglieder außerdem den neuen Kassenprüfer Christian Wirsing. In ihren Ämtern bestätigt wurden Notenwart Alexander Wirsing sowie die Trachtenwarte Katja Büttner und Manuela Knüttel.