Druckartikel: Mittelschule Schondra zeichnet ihre Besten aus

Mittelschule Schondra zeichnet ihre Besten aus


Autor: Oswald Türbl

Schondra, Mittwoch, 20. Juli 2016

14 jungen Menschen konnte Sabine Kreil, die Rektorin der Mittelschule Schondra, bei einer Feier in der Aula das Abschlusszeugnis überreichen.
Die Prüfungsbesten der Mittelschule Schondra (von links): Edina Fell, Lukas Heil, Lea Finke mit Rektorin Sabine Kreil (links) und Klassenlehrerin Dagmar Hüfner (rechts).  Foto: Oswald Türbl


Zehn Schüler beginnen im Herbst eine Ausbildung im Handwerk oder in kaufmännischen Berufen, drei werden eine weiterführende Schule und ein Schüler den M-Zweig in Bad Brückenau besuchen.


Segensworte gewünscht

Durch das Programm führten souverän die Schülerinnen Antonia Keßler und Nicole Reinhold. Die musikalische Umrahmung übernahm das Schulorchester.
Ausdrücklich gewünscht hatten sich die Schüler Gruß- und Segensworte, die ihre Religionslehrerin Claudia Annon und Pfarrer Hans Stenzel sprachen. Mit Brotzeit-Utensilien bedankten sich die Schüler bei ihren Lehrern und bei Hausmeister Heribert Beck "für die Reparatur von Sachen, die wir kaputt gemacht haben". Mit einer Bildpräsentation zeigten sie ihren Gästen, welche Ereignisse die letzten Schuljahre besonders geprägt haben.
Sowohl Rektorin Sabine Kreil als auch die Klassenleiterin Dagmar Hüfner hoben in ihren Ansprachen hervor, dass die Klasse in der Vorbereitung auf den "Quali" nicht unbedingt die zu erwartende Leistungsbereitschaft gezeigt habe. Dagmar Hüfner stellte mit Bedauern fest, dass dies wohl die letzte 9. Klasse gewesen sei, die sie zum Abschluss führen durfte, da 2017 die letzte Klasse an der Mittelschule "Schondratal" entlassen werden wird.


Würdigung der Besten

Grußworte gab es vom Vorsitzenden des Elternbeirates, Siegbert Müller, und vom Schondraer Bürgermeister, Bernold Martin, der im Namen seiner ebenfalls anwesenden Bürgermeisterkollegen der anderen Mitgliedsgemeinden des Schulverbandes, Dieter Muth (Oberleichtersbach) und Alexander Schneider (Geroda), sprach.
Bei der Zeugnisübergabe sorgten die kurzen Charakterisierungen der einzelnen Schüler durch die Klassenlehrerin für Heiterkeit beim Publikum. Besonders gewürdigt wurde aber auch das besonders gute Abschneiden einzelner Schüler. Lea Finke (Oberleichtersbach), Edina Fell (Modlos) und Lukas Heil (Oberleichtersbach) erhielten Gutscheine für den Hochseilgarten auf dem Volkersberg.