Mit echter Musik um die Kirche
Autor: Marion Eckert
Bad Brückenau, Sonntag, 18. Oktober 2015
Vor 15 Jahren spielten die Kreuzbergmusikanten zum ersten Mal im Gottesdienst und begleiteten eine Prozession beim Umgang. Vorher hatte es nur Orgelmusik aus dem Lautsprecher gegeben. Bischof Friedhelm Hofmann kam zum Geburtstag.
Findet am Kreuzberg ein Hochfest statt, dann sind sie mit dabei, die Kreuzbergmusikanten. Es sind Musiker aus den Gemeinden rund um den Kreuzberg, die in dieser Formation ausschließlich auf dem Berg anzutreffen sind, und das bereits seit 15 Jahren. Sie begleiten Gottesdienste und Prozessionen und sind heute vom Kreuzberg nicht mehr wegzudenken.
Bis vor 15 Jahren wurden die Prozessionen rund um die Klosteranlage ausschließlich mit Orgelmusik aus dem Lautsprecher begleitet. Organist Franz Hergenhan hatte dann die Idee, Musiker anzusprechen zumindest zur Prozessionsbegleitung eine Blasmusik auf die Beine zustellen. Er nahm Kontakt mit Franz Reder in Haselbach und dem mittlerweile verstorbenen Wilhelm Fuß in Oberweißenbrunn auf. Sie erledigten einige Telefonate, und die Kreuzbergmusikanten waren aus der Taufe gehoben. Beim Fest der Kreuzauffindung am 3.
Mai 2000 spielten sie zum ersten Mal in der Klosterkirche.