Nach dem Eklat auf der Bürgerversammlung in Volkers haben sich die Gemüter inzwischen wieder abgekühlt. "Es war nur eine Gruppe, die Unruhe gestiftet hat", macht Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) auf Nachfrage dieser Zeitung klar, dass nicht alle Volkerser in die aus dem Ruder gelaufene Diskussion verwickelt waren.
Frauen waren empört
Nachdem ihr ein Teilnehmer am Samstagabend
"Hausfrauenverstand" vorgeworfen hatte, brach Meyerdierks das Treffen ab, sie blieb aber zum Gespräch an einzelnen Tischen, wo in sachlicher Atmosphäre weitergeredet wurde. Kurz habe sie überlegt, die Attacke mit einem Verweis auf ihr Studium zu erwidern, sich dann aber dagegen entschieden, berichtet die Rathaus-Chefin. "Man hatte ja gar keine Chance, das zu erklären." Auch die anderen Frauen im Raum seien empört gewesen. "Soll das jetzt heißen, dass wir blöd sind, wenn wir Hausfrauen sind?", fragt sie sich.
Mann hat sich entschuldigt
Mittlerweile habe sich der Mann für seine Beleidigung bei ihr entschuldigt. Dass es bei einer Bürgerversammlung auch einmal heftig zugehe, kenne Meyerdierks schon aus dem Raum München, wo sie sich ebenfalls kommunalpolitisch engagiert hatte. Dennoch habe es ihr gut getan, dass bei der Georgsprozession am Sonntag unter dem Motto "Suchet der Stadt Bestes" andere Töne zu hören waren.