Kothener Kinder rasseln und schlagen
Autor: Stephanie Elm
Kothen, Donnerstag, 17. Oktober 2013
Die Kindergartenkinder bekamen einen Schrank voller Musik geschenkt, weil der Musikverein Kothen in die Nachwuchsförderung investiert.
Die Kothener Kindergartenkinder schlagen und rasseln schon wie die Weltmeister, dabei haben sie ihren neuen Musikschrank erst seit ein paar Minuten in Besitz genommen. Die zahlreichen Instrumente spendierte der Musikverein Kothen dem Nachwuchs. Die Vorstände des Vereins wollten dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Beratung vorab
Bei einem Besuch im Kindergarten haben sie gesehen, in welchem Zustand die wenigen Musikinstrumente sind, mit denen die Kindergartenkinder Musik machen. Mit einem Teil des Erlöses von der Bewirtung bei der Kurgartenbeleuchtung haben Matthias Kraus, Markus Witzel und Tobias Bauer dem Kindergarten einen Musikschrank voller neuer Instrumente geschenkt. Sie hatten sich zuvor vom Nordbayerischen Musikbund beraten lassen, welche Möglichkeiten im Vorschulbereich passend und förderlich sind.
"Die Kinder sollen mal erfahren können, was sie alles können": Matthias Kraus möchte zum einen erreichen, dass Kinder ihr Potenzial entdecken, zum anderen, dass im Laufe der Zeit das Thema Nachwuchssorgen für den Musikverein ein Ende hat: "Wir investieren in die Zukunft." Ab und zu möchten die Vorstände im Kindergarten mal vorbeischauen, um zu sehen, was die Kunst macht. Kindergärtnerin Monika Solleder wird einen Lehrgang in der Musikschule in Bad Brückenau besuchen, damit sie die Kinder richtig anleiten kann. Im nächsten Jahr möchte der Musikverein die "Kindergartenkapelle" in das Frühlingskonzert integrieren. Für den Musikverein wäre es der erste öffentliche Auftritt nach der im Februar dieses Jahres erklärten Pause.
Der Musikschrank enthält hochwertige aus Holz gefertigte Schlag- und Klangwerkzeuge.
Für Blaswerkzeuge fehlt den Mädchen und Jungen noch die Puste und ihre Hände sind zu klein. Doch haben sie mit Xylofon, Tamburin-Trommel und Triangel schon sichtlich Freude am Musizieren. Besonders begeistert schlugen sie auf das Becken.
Sie überreichten dem Musikverein ein Bild mit den Noten des Liedes, das sie zur Begrüßung vorgesungen hatten. Pfarrer Michael Krammer befürwortet es, dass die Kinder schon im Kindergartenalter in eine gute Richtung gelenkt werden- Und er findet den Musikschrank "toll".