Druckartikel: Klingende Bergweihnacht gastiert in Bad Brückenau

Klingende Bergweihnacht gastiert in Bad Brückenau


Autor: Redaktion

Bad Brückenau, Donnerstag, 17. November 2022

Alle Jahre wieder lädt "Die Klingende Bergweihnacht" die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein. Am Vorabend des 4. Advents gastiert die Show in Bad Brückenau.
Die  "Geschwister Hofmann"  -  Anita und Alexandra Hofmann -  stehen  in Bad Brückenau auf der Bühne. Foto: Lothar Böhler


Dieses Jahr sind mit dabei: Patrick Lindner, Anita & Alexandra Hofmann, Mara Kayser, Geschwister Niederbacher, Die Trenkwalder sowie Nadin Meypo. Zu sehen und zu hören werden sie am Samstag, 17 Dezember, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), im König Ludwig I.-Saal in Bad Brückenau sein.

Die exklusiven Stars der Volksmusik- und Schlager-Szene überzeugen mit erstklassigen, klangvollen und stimmungsvollen Liedern. Sie entführen ihre Gäste aus dem Trubel der Vorweihnachtszeit in die Welt der Klingenden Bergweihnacht und versprechen ein stimmungsvolles Konzert mit viel Zeit zum Träumen und Abschalten, heißt es in einer Pressemitteilung von "artmedia - management & more GmbH".

Allround-Superstar Patrick Lindner

Seit über 30 Jahren ist Patrick Lindner europaweit auf den Bühnen als gefeierter Star unterwegs. 1989 wurde er beim Grand Prix der Volksmusik entdeckt und hat sich seither immer wieder neu erfunden. Der gelernte Koch erhielt den bis heute einzigen Bambi in der Kategorie Volksmusik. Der gebürtige Münchner zählt seit Jahren zu den wenigen ganz großen Allround-Superstars im deutschen Showgeschäft.

Die "Geschwister Hofmann" - so wurden Anita und Alexandra Hofmann bekannt - sind mit ihren wunderbaren Stimmen, ihrem Charme und ihrem Humor die bekanntesten Geschwister der Schlager- und Volksmusikszene, so die Pressemeldung. Gemeinsam spielen sie 15 verschiedene Instrumente. Dabei können die beiden nicht unterschiedlicher sein: Anita mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme und Alexandra als fetzige Rockröhre, ergeben einen unvergleichlichen Sound mit einem extrem breiten musikalischen Spektrum. Diese Mischung setzen die beiden gekonnt ein, denn eines garantieren die beiden: sie werden nie langweilig und erfinden sich immer wieder neu.

Mara Kayser gilt als Grand Dame des deutschen Schlagers. Das Erfolgsgeheimnis der "Künstlerin des Jahres" ist ist ihre Stimme, ihre rundum positive Ausstrahlung und gefühlvollen Songs. "Gerade heute ist es wichtig, Gefühle zu zeigen", findet Mara Kayser. "In unserer schnelllebigen Zeit sind sie unser kostbarster Schatz." Jedes ihrer Lieder - vom fröhlich-optimistischen Stimmungshit bis zum einfühlsamen Liebeslied - singt sie voller Hingabe: "Die Musik ist meine Sprache."

Mit voller Begeisterung und Leidenschaft

Die Geschwister Niederbacher - das sind Manfred, Christina, Angelika und Andrea. Auch wenn es zwischen den Geschwistern teilweise große Altersunterschiede gibt, stehen die Südtiroler mit voller Begeisterung und Leidenschaft zusammen auf der Bühne und begeistern ihr Publikum mit ihrer Volksmusik. Dabei hatten sie immer ein großes Ziel vor Augen: Die Qualifikation für den "Grand Prix der Volksmusik". Hier erreichten sie schließlich den zweiten Platz.

Die Trenkwalder sind die Volksmusikband, die eine Tiroler Erfolgsgeschichte geschrieben hat, wie kaum eine andere Band. Nahezu in allen TV-Shows von den "Festen der Volksmusik" über den "Musikantenstadl" bis hin zu "Musik liegt in der Luft" waren sie zu Hause. Eigene TV-Formate, die Bandchef Hubsi Trenkwalder moderiert, wurden entwickelt. Sie wurden nicht nur zu Volksmusikstars im deutschsprachigen Raum, sehr oft gastierte sie auch als Musikbotschafter in USA und Asien.

Nadin Meypo gilt mittlerweile als Geheimtipp in der Schlagerbranche. Die strahlende Frohnatur hat laut Pressebericht die gute Laune gepachtet und ihr Lachen begeistert die Schlagerfans. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr mit ihrer temperamentvollen Moderation überzeugte, dürfen sich die Musikfreunde auch bei diesem Konzert auf sie freuen.

"Die Künstler werden, wie anderenorts die Gäste mit ihrer Revue begeistern, noch dazu werden sie auf ihre Stars "zum Anfassen" treffen", sagt vorausschauend Bettina Lange von der Kurverwaltung in ihrer Pressemeldung.

Vorverkauf für das Konzert

Für alle Schlagerfreunde gibt es Tickets bei Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau, Gäste-

Information, Tel. 09741/ 8020, info@staatsbad.de, staatsbad.de sowie unter amtix.de, der Hotline, Tel. 07223/ 953 44 66, und bei allen üblichen Vorverkaufsstellen.