Kartoffelsalat, Last Christmas, Heiratsantrag: 5 Einblicke aus Bad Brückenau zu Weihnachten
Autor: Rebecca Vogt
Bad Brückenau, Donnerstag, 23. Dezember 2021
Wie verbringen bekannte Gesichter aus Bad Brückenau die Weihnachtsfeiertage? Welche Traditionen sind ihnen dabei wichtig, welche Lieder laufen, und was war ihr schönstes Weihnachtsgeschenk? Fünf unterschiedliche Personen und ihre Antworten.
Vom Lieblingsweihnachtslied bis zum schönsten Weihnachtsgeschenk: Fünf bekannte Gesichter aus und um Bad Brückenau haben dieser Redaktion verraten, wie sie die Weihnachtstage verbringen, und was dabei auf keinen Fall fehlen darf. Lesen Sie nachfolgend, wer zu Weihnachten von seiner Frau ein ganz besonderes Geschenk erhalten hat, bei wem es musikalisch an Weihnachten eher rockig zugeht, und bei wem ein Spieleabend zur festen Weihnachtstradition gehört:
Michael Demmerle: "Ich freue mich sehr, dass meine Frau Corina und ich dieses Jahr über die Weihnachtsfeiertage das erste Mal Gastgeber im Dorint Resort & Spa Bad Brückenau sein werden", sagt Michael Demmerle, der neue Direktor des Dorint-Hotels im Staatsbad Brückenau. "An Heiligabend findet ab Nachmittag ein weihnachtliches Programm mit anschließendem Abendessen mit unseren Gästen im Hotel statt, und danach werde ich den Abend ganz ruhig und besinnlich mit meiner Frau ausklingen lassen", erzählt Demmerle.
"Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen werden wir neben unserer ,Leidenschaft Hotel‘ immer wieder ruhigere Stunden finden." An Heiligabend sei eine Tradition aus seiner Kindheit ein Muss, berichtet der Hotelchef: "Zuerst Bescherung, da kommt das Kind im Manne zum Vorschein, und anschließend zum Essen: Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat."
Ein Lieblingslied habe es für ihn früher nie gegeben, sagt Demmerle. "Allerdings konnte ich die Entwicklung und Entstehung des musikalischen Singspiels ,Stille Nacht, heilige Nacht‘ zum Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu begleiten, und da hat mich die Geschichte und Aufführung so berührt, dass dieses mittlerweile zu einem meiner Weihnachtslieblingslieder geworden ist." Das schönste Weihnachtsgeschenk, das Demmerle je erhalten hat, war indes der Heiratsantrag von seiner Frau Corina, wie er berichtet.
Andrea Schallenkammer: "Das Weihnachtsfest verbringe ich im engsten Familienkreis", berichtet Andrea Schallenkammer, die Kurdirektorin des Bayerischen Staatsbads Bad Brückenau. Angesprochen auf mögliche Weihnachtstraditionen, erklärt Schallenkammer, dass sie zum einen große Weihnachtsbäume sehr schätze und zum anderen unbedingt ein Geflügel aus der Region auf den Tisch müsse.
"Ein Lieblingslied habe ich unter den Weihnachtsliedern eigentlich nicht", berichtet sie weiter und fügt mit einem Augenzwinkern an: "Meine musikalische Begabung für Gesang hält sich auch sehr in Grenzen. Songtitel und Interpreten im populären Bereich merke ich mir oft auch gar nicht. (lacht) Weihnachtliche Musik höre ich aber schon gerne, um die weihnachtliche Stimmung bei den Vorbereitungen abzurunden."
Sie schenke sehr gerne und halte deswegen schon das ganze Jahr über Ausschau nach passenden Geschenken, erzählt Schallenkammer. "Die gespannten Gesichter beim Auspacken bereiten mir dann immer die meiste Freude. Ich werde aber auch gerne selbst überrascht."