In Oberweißenbrunn bewusst auf die Fastenzeit einlassen
Autor: Marion Eckert
Oberweißenbrunn an der Rhön, Freitag, 19. Februar 2016
Seit einigen Jahren findet in der Fastenzeit im Haus der Begegnung in Oberweißenbrunn die Reihe "Sinnzeit" statt.
In der Reihe geht es darum, sich bewusst auf die Fastenzeit einzulassen, den eigenen Glauben in den Blick zu nehmen und Themen vertieft zu betrachten.
In diesem Jahr steht die Sinnzeit unter dem Leitwort der Katholischen Kirche "Barmherzig wie der Vater". Regina Bühner aus Sandberg übernahm die Gestaltung der ersten Sinnzeit. Sie ist Gemeindeassistentin im Vorbereitungsdienst und absolviert von Januar bis August 2016 ein Praktikum in der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg, Bischofsheim".
Kreuz, Logo und Kerze
In der Mitte des Raumes ein Kreuz, das Logo zum Jahr der Barmherzigkeit und eine Kerze. "Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 findet das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit statt", erinnerte Bühner und lud ein, über das Wort "barmherzig" nachzudenken. In einer Gesprächsrunde wurden verschiedene Aspekte zusammengetragen.
"So dass man sehr gut zu anderen Menschen ist, besonders wenn diese in Not sind", sei eine Übersetzung. Als Synonyme könne gelten: grundgütig, milde, mitfühlend, nachsichtig, mildtätig, gnädig. Die Sinnzeiten finden immer Montags, jeweils 18 Uhr, im Haus der Begegnung in Oberweißenbrunn statt. Am kommenden Montag, 22. Februar, geht es im Thema Barmherzigkeit um "... wie der Vater", am Montag, 29. Februar, um "... zu anderen", und am Montag, 7. März, um "... zu mir selbst".