"Ich arbeite nach einem exakten Zeitplan"
Autor: Julia Raab
Bad Brückenau, Dienstag, 14. Mai 2019
Fabian Lenk beantwortete im Rahmen seiner Lesung an der Grundschule Fragen zu dem spannenden Thema, wie junge Menschen heute zum Lesen animiert werden können.
Einer Studie des Buchhandels zufolge blieb der Umsatz in der Buchbranche in den letzten Jahren zwar konstant, doch die Zahl der Buchkäufer nimmt ab. Kinderbuchautor Fabian Lenk versucht mit innovativen Ideen gegen diesen Trend zu steuern. Damit hat er großen Erfolg. Neben Kinderbüchern schreibt er auch an Geschichtsbüchern für Gymnasiasten in Baden Württemberg mit.
Herr Lenk, was ist Ihnen wichtig beim Schreiben für Kinder?
Fabian Lenk: Für mich ist es wichtig, dass Kinder beim Lesen was lernen. Ich recherchiere für meine Bücher sehr exakt und reise viel, um mir ein genaues Bild machen zu können. Der Mehrwert eines Buches kann bei Kindern gut eingesetzt werden, wenn die Geschichte in eine packende Story eingebettet ist. Das heißt aber nicht, dass ein Buch nicht einfach mal unterhaltsam sein kann. Mein Lieblingsfach in der Schule war Geschichte, und so liegt es für mich nah, das Wissen zu nutzen und weiterzugeben.
Wie lange brauchen Sie für ein Kinderbuch?