Hochschulpodium mit dem Nimrod-Quartett
Autor: Redaktion
Bad Brückenau, Donnerstag, 27. Juli 2017
Das nächste Konzert im Rahmen des "Hochschulpodiums" in Bad Brückenau bestreitet am Samstag, 29. Juli, das Nimrod-Quartett.
Das Konzert beginnt 20 Uhr im Kuppelsaal des Dorint Resort & Spa Bad Brückenau. Dieses Ensemble wurde erst Anfang 2016 an der Hochschule für Musik Nürnberg durch Waldemar Darscht, Franz Berlin (beide Violine), Adrian Schneider (Viola) und Martin Matos Mendoza (Violoncello) gegründet.
Wertvolle Impulse erhielten die vier jungen Musiker vor allem von Prof. Eberhard Feltz und dem Mandelring-Quartett. Zudem nahmen sie im Sommer letzten Jahres an der Académie Ravel in Saint-Jean-de-Luz teil. Im Februar 2017 machte das Nimrod-Quartett auf sich aufmerksam, als es den Sonderpreis der Franz Hofmann und Sophie Hagemann-Stiftung beim Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins 1829 Nürnberg e.V. für die Darbietung des Streichquartetts Nr. 3 F-Dur von Franz Hofmann gewann. Ausgerechnet mit diesem Werk des unbekannten fränkischen Komponisten eröffnet das Nimrod-Quartett das Hochschulpodium im Staatsbad. Zudem stehen Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn auf dem Programm.
Den Namen des Forchheimers Franz Hofmann sucht man in den einschlägigen Lexika vergeblich, doch seine Biografie ist eine äußerst spannende Lektüre, wenngleich mit einem tragischen Ende. Es wird spekuliert, dass er sich auf dem Schiff "Steuben" befand, das am 9. Februar 1945 torpediert wurde und unterging. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. red