Haus Waldenfels: Montag wird Richtfest gefeiert

1 Min
Andreas Ollertz von der örtlichen Bauleitung hat den Überblick über die Baustelle für das neue Haus Waldenfels. Fotos: Ulrike Müller
Andreas Ollertz von der örtlichen Bauleitung hat den Überblick über die Baustelle für das neue Haus Waldenfels. Fotos: Ulrike Müller
Der Rohbau ist schon so gut wie abgeschlossen.
Der Rohbau ist schon so gut wie abgeschlossen.
 
Am Donnerstag wurde schon der erste Kran abgebaut.
Am Donnerstag wurde schon der erste Kran abgebaut.
 
Ganz schön beeindruckend...
Ganz schön beeindruckend...
 
Die Bauarbeiter arbeiten sehr präzise.
Die Bauarbeiter arbeiten sehr präzise.
 
Das Verladen geschieht direkt an der Straße gegenüber vom Café Vogler.
Das Verladen geschieht direkt an der Straße gegenüber vom Café Vogler.
 
Der zweite Kran steht noch. Er wird aber in den nächsten Wochen auch noch abtransportiert.
Der zweite Kran steht noch. Er wird aber in den nächsten Wochen auch noch abtransportiert.
 
Hier wird geschweißt.
Hier wird geschweißt.
 
Blick vom mittleren Gebäudetrakt in Richtung Kurstift.
Blick vom mittleren Gebäudetrakt in Richtung Kurstift.
 
Das ist eine Treppenanlage, die zwei Gebäudeteile verbindet.
Das ist eine Treppenanlage, die zwei Gebäudeteile verbindet.
 
Überall stehen Gerüste und...
Überall stehen Gerüste und...
 
...Bauarbeiter sind schwer beschäftigt.
...Bauarbeiter sind schwer beschäftigt.
 
Im Hintergrund sieht man die Wohn-Container für die Bauarbeiter.
Im Hintergrund sieht man die Wohn-Container für die Bauarbeiter.
 
Sie werden bis Ende des Jahres abgebaut.
Sie werden bis Ende des Jahres abgebaut.
 
In den Containern im Hintergrund ist das Baubüro. Diese Container bleiben noch stehen.
In den Containern im Hintergrund ist das Baubüro. Diese Container bleiben noch stehen.
 
Blick hinauf zur Hartstraße.
Blick hinauf zur Hartstraße.
 
Beim dritten Gebäudekomplex laufen gerade Arbeiten am Dach.
Beim dritten Gebäudekomplex laufen gerade Arbeiten am Dach.
 
Innenansicht: Die Räume sind noch kahl...
Innenansicht: Die Räume sind noch kahl...
 
...genauso wie der Innenhof.
...genauso wie der Innenhof.
 
Der blaue Kran baut gerade den roten Kran (nicht im Bild) ab.
Der blaue Kran baut gerade den roten Kran (nicht im Bild) ab.
 
Das ist der Gebäudekomplex A, in dem Appartements entstehen.
Das ist der Gebäudekomplex A, in dem Appartements entstehen.
 
Blick vom Wohnzimmer auf den Balkon: de luxe!
Blick vom Wohnzimmer auf den Balkon: de luxe!
 
Das Flachdach ist aber später nicht mehr begehbar.
Das Flachdach ist aber später nicht mehr begehbar.
 
Von hier aus streift der Blick über die Stadt...
Von hier aus streift der Blick über die Stadt...
 
... und hinunter zum Alten Rathausplatz.
... und hinunter zum Alten Rathausplatz.
 

Die Großbaustelle an der Ernst-Putz-Straße liegt im Zeitplan. Im Frühjahr starteten die Arbeiten für den Rohbau, nun kann schon Richtfest gefeiert werden. Der Artikel beinhaltet eine Bilderstrecke.

Die Schritte von Andreas Ollertz hallen von den kahlen Betonwänden. Der Boden ist feucht, hier und dort liegen Reste von Wärmedämmung oder einzelne Holzlatten. "Wir liegen gut in der Zeit", sagt Ollerzt. Sein gleichnamiges Architekturbüro macht die örtliche Bauleitung für den Planer KTP. Der Rohbau für das neue Haus Waldenfels ist fast fertig. Am Donnerstag wurde bereits der erste Kran abmontiert und weggefahren. Das Schauspiel zeigt, wie präzise die Bauleute arbeiten.

Wohn-Container bis Jahresende weg

"Ich freue mich außerordentlich, dass wir unseren Zeitplan einhalten konnten und heuer den Rohbau noch abschließen können", sagt Marco Schäfer, der der Carl-von-Heß'sche Sozialstiftung des Landkreises Bad Kissingen vorsteht. Der Neubau ist nötig geworden, weil das "alte" Haus Waldenfels in der Ernst-Putz-Straße in die Jahre gekommen ist. Drei Gebäudekomplexe entstehen insgesamt: ein Seniorenheim, ein Trakt mit Appartements und einer Tagespflege sowie Wohnungen für Menschen mit Behinderungen.

Andreas Ollertz steigt die Stufen hinauf. Alle Treppen im Haus sind noch mit Decken und Holz geschützt. Ganz oben, von wo der Blick über die Dächer der Stadt reicht, bleibt er stehen. Der alte Rathausplatz ist zu sehen, das Kurstift, die Container im Kurpark. "Die kommen bis Jahresende weg", sagt Ollertz. Die Bauleute, von denen etliche aus Osteuropa kommen, kehren zu ihren Familien zurück.

Bürger zum Richtfest willkommen

Vorher wird aber Richtfest gefeiert, und zwar am Montag, 24. November. Um 16 Uhr geht die Zeremonie über die Bühne, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Anschließend findet ein Umtrunk mitsamt Festmahl für geladene Gäste in der Georgi-Halle statt.

Im kommenden Jahr steht der Innenausbau an. "Wir beginnen mit der Installation im Keller und arbeiten uns nach oben durch", erklärt Ollertz. Klappt alles reibungslos, so kann im Frühjahr 2016 die Einweihung gefeiert werden.