Grundschule hat die Zertifizierung erhalten
Autor: Evelyn Schneider
Riedenberg, Montag, 18. Juli 2022
Zwei von fünf möglichen Punkten genügen für das Prädikat Biosphärenschule. Die Riedenberger haben sogar vier erreicht. Was das genau bedeutet.
Seit Freitag ist die Grundschule Riedenberg, in die die Grundschüler aus Riedenberg und Oberbach gemeinsam gehen, keine "normale" Grundschule mehr. Sie darf sich künftig Biosphärenschule nennen. Ein Prädikat, das sich Schüler innen und Schüler und Lehrkkräfte gemeinsam mit Rektorin Christiane Helfrich hart erarbeitet haben.
Zunächst stand die Bewerbung beim Biosphärenreservat Rhön an. Dann galt es zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen, um die Zertifizierung zur Biosphärenschule zu erhalten.
Am Freitag war es nun so weit. Im Rahmen eines großen Schulfestes wurde der Grundschule das offizielle Schild mit der Namensgebung Biosphärenschule überreicht.
Guter Grundstein gelegt
Wie Rektorin Christiane Helfrich berichtete, sind der Schutz der Natur, die Liebe zur Heimat und ein nachhaltiger Umgang mit unserem Lebensraum hohe Bildungsziele der Grundschule Riedenberg. In Projekten, Aktivitäten und Ideenbörsen wurde in allen Klassen und Fächern gearbeitet, um diese Ziele nachhaltig anzustreben. So wurde im vergangenen Jahr ein guter Grundstein für die Bewerbung als Biosphären-Schule gelegt.
Stolz ist sie, dassweilier von fünf Bereichen die Voraussetzungen zur Zertifizierung des Gütesiegels bereits geschaffen und erhalten wurden.
Aus den Händen der stellvertretenden Dienststellenleiterin des Biosphären-Reservats Rhön, Dr. Doris Pokorny wurde das Siegelschild nun an Rektorin Christiane Helfrich überreicht.
Sie wies auf die Wichtigkeit hin, den Kontakt von Natur und Mensch schon in der Schule zu fördern und für den Erhalt der Natur zu sensibilisieren. Die Rhön zeige sich hier als Vorreiter.