Druckartikel: Großes Interesse am Badewannen-Rennen in Bad Brückenau

Großes Interesse am Badewannen-Rennen in Bad Brückenau


Autor: Evelyn Schneider

Bad Brückenau, Mittwoch, 20. April 2016

Beim Badewannenrennen mit 50 teilnehmenden Teams verteidigte eine Mannschaft aus Bad Brückenau den Titel.
Immer vier Wannen gingen gleichzeitig ins Rennen. Foto: Evelyn Schneider


Bereits zum 4. Mal war das Freizeitbad Sinnflut Ausrichtungsort für das große Badewannenrennen. 50 Teams aus der Region, eine beachtliche Zahl, und davon sechs aus Bad Brückenau, nahmen in diesem Jahr daran teil. Das am weitesten angereiste Team kam aus Wiesbaden. "Wenn man bedenkt, dass wir vor vier Jahren ganz klein angefangen haben, war das heuer schon eine tolle Sache", erklärte Norbert Schneider, der Werbebeauftragte der Sinnflut.


Großes Zuschauerinteresse

Die Therme platzte aus allen Nähten. Mehr als 700 Besucher drängten sich im und, während des Rennens, um das Becken. Mit richtigen Badewannen - freilich etwas getunt - paddelten die Teilnehmer um den Siegerplatz. Für Stimmung sorgte das ausrichtende Eventunternehmen "Kids-World-Events" mit seinem Chef Rainer Braun, dem Erfinder des Badewannenrennens. In Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Italien und neu auch Tunesien und Ägypten finden die Qualifikationsrennen statt. Insgesamt sind es 99 Events. Die Sieger der jeweiligen Rennen dürfen zu den Finalrennen reisen, das in diesem Jahr am 19. November in Bad Brückenau stattfindet.
Beim diesjährigen Wannenrennen siegte ein Team aus Bad Brückenau. Simon Dietrich und Christoph Rüttiger verteidigten ihren Titel vom letzten Rennen erneut. Zur Siegerehrung gesellte sich schließlich Bad Brückenaus 3. Bürgermeister, Dieter Seban, der sich glücklich schätzte, auch das große Finalrennen im November in Bad Brückenau zu haben.