Druckartikel: Goldenes Reitabzeichen für Heino Möller

Goldenes Reitabzeichen für Heino Möller


Autor: Sebastian Schmitt

Detter, Dienstag, 16. Juni 2015

Heino Möller erhält die größte Auszeichnung, die ein Reiter in seiner Laufbahn erreichen kann. Auch die Organisatoren der mehrtägigen Veranstaltung in Detter sind hochzufrieden.
Heino Möller (Detter/ Weißenbach) darf nun das Goldene Reitabzeichen tragen. Foto: Sebastian Schmitt-Mathea


Ein positives Fazit ziehen die Veranstalter des dritten großen Springturniers auf dem Reiterhof Rhön in Detter (die Saale-Zeitung berichtete ausführlich im Lokalsport). "Wenn wir jetzt Bilanz ziehen, war es für uns, für die Reiter, für die Zuschauer eine gelungene Veranstaltung", teilt Ilona Müller vom Organisationsteam mit.

Neben den anspruchsvollen Wettbewerben, mit teilweise weitaus mehr als 1000 Zuschauern, war auch die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Heino Möller (Detter/ Weißenbach) ein echtes Highlight. Es handelt sich hierbei um die größte Auszeichnung, die ein Reiter in seiner Laufbahn erreichen kann. Dementsprechend emotional verlief die Verleihung, die der ganzen Familie Müller, allen Helfern und Zuschauern unter die Haut ging.

Im Rahmen der sechs Turniertage konnten auch 1000 Euro für die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder von der Regenbogenstation Würzburg durch Teddybären- und Backbücherverkauf erlöst werden. Außerdem hatte die Veranstalterfamilie Müller das Haus Raphael aus Zeitlofs (Seniorenwohnheim) zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die interessierten Bewohner kamen zusammen mit ihrem Betreuungspersonal auf den Reiterhof.

Turnier ein Straßenfeger

"Alle haben mitgeholfen, um den älteren Menschen den besten Platz zu sichern, die Dankbarkeit in den Gesichtern werden wir nicht mehr vergessen", heißt es aus den Reihen der Veranstalter. Birgit Weiland, die das abschließende Springturnier der Klasse S** gewonnen hat, erreichte auf dem Turnier nun ebenfalls die Berechtigung, das Goldene Reitabzeichen verliehen zu bekommen. Sie hat mittlerweile zehn S-Turniere für sich entscheiden können.

Der Dank der Familie Müller gilt nun allen Helfern, Zuschauern, Reitern, Sponsoren und Gästen, die für einen reibungslosen Ablauf des gigantischen Turniers gesorgt haben. "Keiner kann allein Großes leisten", ist Ilona Müller überzeugt, die im Namen der gesamten Reiterfamilie ein großes Lob an die ganze Region ausspricht, die an allen Turniertagen großes Interesse am Pferdesport unter Beweis gestellt hatte.

Obwohl das Zuschaueraufkommen und auch die Beteiligung der Reiter am Turnier in Detter die Vorjahre übertrafen, wurden alle logistischen Herausforderungen mit Bravour gemeistert. Das Turnier entwickelte sich in der Rhön zum echten Straßenfeger.