Früher Bäckerladen, jetzt Teststelle

1 Min
In der ehemaligen Bäckerei in Oberleichtersbach können sich Bürgerinnen und Bürger täglich auf Corona testen lassen. Das Personal ist sogar für die Testung von Kleinkindern geschult. Das Foto zeigt (von links) Kay Schmidt, Michaela Keßler, 1. Bürgermeister Dieter Muth und 3. Bürgermeisterin Maria Knüttel
In der ehemaligen Bäckerei in Oberleichtersbach können sich Bürgerinnen und Bürger täglich auf Corona testen lassen. Das Personal ist sogar für die Testung von Kleinkindern geschult. Das Foto zeigt (von links) Kay Schmidt, Michaela Keßler, 1. Bürgermeister Dieter Muth und 3. Bürgermeisterin Maria Knüttel
Karina Kirchner

Bürgerinnen und Bürger können sich jetzt in Oberleichtersbach täglich per Schnelltest testen lassen.

In der Gemeinde Oberleichtersbach gibt es nun auch eine fest installierte Corona-Antigen-Teststelle.

Kurz entschlossen und schnell eingerichtet, wurde die Räumlichkeit bereits am 2. Februar durch das Gesundheitsamt begutachtet und abschließend genehmigt. Die Eröffnung erfolgte gleich am 3. Februar.

Das in Berlin ansässige Unternehmen MediDay bietet deutschlandweit Testmöglichkeiten an, unter anderem auch bereits seit einiger Zeit im Staatsbad Bad Brückenau. Dank Michaela Keßler, die seit vielen Wochen bereits im Staatsbad mitwirkt und selbst als "Testerin" aktiv ist, darf sich nun auch Oberleichtersbach über dieses Angebot freuen.

Zentral inmitten des Ortes und direkt an der Durchgangsstraße gelegen, konnte der "alte Bäckerladen" durch den Initiator Kay Schmidt gewonnen und schnell angemietet werden. Die Teststation ist an sieben Tagen die Woche für die Bürger geöffnet: Montag bis Freitag im Zeitraum von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Ein erster Termin ist im Idealfall über die Website www.dieTeststation.de zu buchen, da hierbei die Aufnahme der persönlichen Daten und Erstregistrierung erfolgt.

Alternativ ist jedoch natürlich auch die Möglichkeit gegeben, die Registrierung im Testzentrum selbst mithilfe eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin vornehmen zu lassen, sollten die technischen Voraussetzungen zu Hause nicht gegeben sein.

Mit der nach Registrierung und Ersttestung erhaltenen Kundenkarte ist es sodann möglich, ohne vorangegangene Terminvereinbarung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten die Teststelle aufzusuchen und sich testen zu lassen.

Getestet werden alle Altersgruppen, also auch Kleinkinder . Das eingesetzte Personal ist hierauf speziell geschult. Jedermann kann sich auf Wunsch täglich vollkommen kostenlos testen lassen; eine Kapazitätsbegrenzung je Woche besteht nicht.

PCR-Testungen allerdings sind in Oberleichtersbach nicht möglich, zumal solche lediglich den durch das Landratsamt eingerichteten Teststellen sowie Ärzten vorbehalten bleiben.

Die Gemeinde Oberleichtersbach freut sich darüber, ein solches Angebot möglich machen zu können und hofft, damit für die Bürger einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten zu können. Durch regelmäßige Testungen können Infektionen schnell erkannt und deren Verbreitung eingedämmt werden. Daher gilt der Appell an die Bürger, das kostenfreie Angebot in Anspruch zu nehmen.

Ein lokales Impfangebot konnte durch die Gemeinde ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt organisiert werden. Am Donnerstag wurden durch ein mobiles Impfteam in der Turnhalle der Grundschule Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung angeboten.