Druckartikel: Firmlinge im Hochseilgarten

Firmlinge im Hochseilgarten


Autor: Marion Eckert

Volkersberg, Sonntag, 18. Juni 2017

Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg, Bischofsheim" lernen im Hochseilgarten, was die Firmung für sie bedeutet.
Die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg, Bischofsheim" besuchen den Hochseilgarten. Foto: Marion Eckert


Was der Hochseilgarten am Volkers-berg mit der Firmung und dem Heiligen Geist zu tun hat, das haben die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg, Bischofsheim" in einer Vorbereitungswoche in der Jugendbildungsstätte am Volkers-berg erfahren. Pfarrer Manfred Endres und die Betreuer verbrachten mit den Jugendlichen erlebnisreiche Tage, die Pastoralreferent Christian Klug (Hohenroth) vorbereitet hatte.

Klug, der langjährige Erfahrungen im Bereich Firmvorbereitung auf dem Volkersberg sammeln konnte, war gleichzeitig mit seiner Firmgruppe der Pfarreiengemeinschaft "Don Bosco - Am Salzforst" am Volkersberg. Doch nicht nur der Hochseilgarten war Thema, die Firmlinge lernten die Einrichtungen und Aufgaben ihrer Gemeinden näher kennen, befassten sich mit Kirche als Institution und der Gemeinschaft von Gläubigen. Natürlich ging es immer wieder um den Heiligen Geist, die biblischen Grundlagen und die zugesagten Gaben sowie sein Wirken im eigenen Leben. Schuld und Versöhnung waren ebenso Themen der Vorbereitungswoche wie die Frage von Verantwortung und Entscheidungsfähigkeit.

Pfarrer Endres betonte den Jugendlichen gegenüber immer wieder: "Wir wollen Euch ernst nehmen. Mit der Firmung werdet ihr Verantwortung übernehmen. Die Entscheidung, ob ihr euch firmen lasst, trifft jeder ganz alleine für sich."

So waren die Firmlingsanwärter am letzten Tag eingeladen, sich in einem Gottesdienst ganz bewusst für das Sakrament der Firmung zu entscheiden und es mit ihrer Unterschrift, die vor dem Tabernakel in der Kirche geleistet wurde, zu bekräftigen.

Die Firmung wird für die Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg, Bischofsheim" am Donnerstag, 6. Juli, in der Stadtpfarrkirche St. Georg durch Weihbischof Ulrich Boom gespendet. Mit dabei sein werden die Firmlinge aus den Pfarreiengemeinschaften "Die Walddörfer" (Sandberg) und "Immanuel Hohe Rhön" (Oberelsbach), die in ihren Gemeinden eine Vorbereitung hatten.