Fast ein ganzes Leben für Riedenbergs Feuerwehr
Autor: Evelyn Schneider
Riedenberg, Donnerstag, 23. März 2017
Eine hohe Auszeichnung gab es für den Feuerwehrler Konrad Breitenbach bei der gemeinsamen Feier der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins Riedenberg.
Josefstag in Riedenberg - das bedeutet, dass ausgiebig gefeiert wird. Schließlich begehen sowohl Musikverein als auch Freiwillige Feuerwehr ihren Gründungstag.
Alle trafen sich am Gemeindezentrum, um anschließend in einem Kirchenzug gemeinsam zum Gottesdienst zu marschieren, den Pfarrer Florian Judmann zelebrierte.
Auch der stürmische Regen nach dem Gottesdienst hielt Musikanten und Feuerwehrmänner nicht davon ab, mit Marschmusik zum Vereinsheim des SV Riedenberg zu ziehen, wo die Freiwillige Feuerwehr ihre Ehrungen vornahm und weitergefeiert wurde.
Immer schwierigere Aufgaben
Zu Besuch war neben der Führungsriege der Feuerwehr des Landkreises auch dieses Jahr wieder Landrat Thomas Bold (CSU), der in seiner Ansprache unter anderem auf die immer schwieriger und technischer werdenden Aufgaben der Feuerwehr einging.Nicht nur Brände, sondern auch Unfälle - oft auch mit Gefahrgut-Transportern - erfordern immer öfter schweres Atemschutzgerät.
Mit Rainer Dorn und Ralf Hergenröder erhielten zwei Floriansjünger aus seiner Hand schließlich für 25 Jahre geleisteten Dienst ihre verdiente Ehrung.
Eine ganz besondere - und sicherlich auch äußerst seltene Ehrung - konnte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Riedenberg, Roman Jäger, am Josefstag vornehmen.
70 Jahre bei der Feuerwehr
Konrad Breitenbach, der am 2. April 92 Jahre alt werden wird, hat der Feuerwehr seit unvorstellbaren 70 Jahren die Treue gehalten. Zum Ehrenkommandanten wurde der langjährige Kommandant und Vorsitzende der Riedenberger Feuerwehr, Hubert Statt, ernannt.