Fachmarktzentrum Bad Brückenau fast fertig
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Dienstag, 04. November 2014
Das neue Fachmarktzentrum steht kurz vor der Fertigstellung. Die Baufirmen arbeiten unter Hochdruck, denn jeder Tag zählt. Ob das erste Geschäft wie geplant schon morgen öffnet, ist allerdings noch nicht klar...
Wäre das neue Fachmarktzentrum eine Socke, sie würde mit heißer Nadel gestrickt. Denn: Am Donnerstag soll das erste Geschäft bereits öffnen. So steht es auf vielen Plakaten im Stadtgebiet zu lesen. Doch auf der Baustelle herrscht noch immer reges Treiben. Überall stehen Transporter, Bauarbeiter heben einen Graben aus, klettern aufs Dach oder machen sich an der Leuchtreklame zu schaffen. Sprich: Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.
Ob die Quickschuh-Filiale wie geplant morgen eröffnet, ist noch nicht raus. Das hat aber weniger mit den Bauarbeiten zu tun. Momentan hängt es an einer Bescheinigung für die Rauch- und Wärmeabzugsanlage.
"Wenn es gelingt, die Abnahme durch einen Sachverständigen bis Donnerstag über die Bühne zu bringen, kann das Geschäft eröffnen", stellt Roland Wolf, Projektleiter bei List Bau, klar Ohne diese Prüfung gebe das Bauamt am Landratsamt Bad Kissingen die Anlage nicht frei. Wolf zeigte sich aber zuversichtlich, dass das Problem im Laufe des heutigen Tages geklärt wird.
Noch kein Name gefunden
Genauso zuversichtlich ist auch Daniela Schuster. Sie gehört der Pächterfamilie Kohlhoff der Quickschuh-Filiale an. Sie geht davon aus, dass die Eröffnung wie geplant am Donnerstag über die Bühne geht. Im Geschäft selbst werden schon hunderte Paare Schuhe aus ihren Kartons genommen und in die Regale gestellt. Insgesamt wurden mehrere tausend Paare geliefert, erzählt Schuster.
Kein Wunder, das Geschäft ist weiträumig.
Die anderen Geschäfte öffnen erst später: Rossmann zum Beispiel am 20. November und Ernsting's Family eine Woche später am 27. November. Die Filiale am Marktplatz schließt. "Wir werden das Gebäude erst einmal sanieren", berichtet Vera Haydu, Miteigentümerin des Hauses. Ein Nachmieter sei noch nicht gefunden, "aber wir sind für alle Richtungen offen."
"Weil die Geschäfte einzeln nacheinander öffnen, werden wir keine offizielle Einweihung veranstalten", berichtet Erwin Barth, der Bauherr. Auch einen Namen gebe es für das neue Fachmarktzentrum noch nicht. "Da soll uns die Stadt mal einen Vorschlag machen", sagt Barth.
Hinweistafel zur Innenstadt
Im Gespräch waren schon Namen wie "Sinnau-Center", "Sinnau-Arkaden" oder auch "Grasmühl'-Center". Zur Erkläurung: Früher befand sich
neben der Molkerei Eß eine alte Mühle an der Sinn, die so genannte "Grasmühl'. Beide Anwesen wurden aber im Zuge der Bauarbeiten für das neue Fachmarktzentrum abgerissen.
Ob das neue Fachmarktzentrum die erhofften Impulse für Bad Brückenau bringt, wird sich zeigen. "Ich bin der Überzeugung, dass das Fachmarktzentrum Leute nach Bad Brückenau bringt, die sonst nicht kommen würden", sagt Hans Rohrmüller, Vorsitzender des Forums. "Unsere Aufgabe ist es, diese Leute auch zu uns in die Innenstadt zu bringen."
Ideen habe das Forum dazu schon reichlich. Am heutigen Mittwoch werde eine große Hinweistafel direkt gegenüber des neuen Fachmarktzentrums angebracht, berichtet Rohrmüller. Dann kann es ja losgehen.