Exzellente traditionelle und sinfonische Blasmusik in Schondra
Autor: Oswald Türbl
Schondra, Donnerstag, 28. März 2019
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins war das Orchester des Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu einem Benefizkonzert nach Schondra gekommen.
Exzellente traditionelle und sinfonische Blasmusik bekamen die Besucher des
Konzerts des Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu hören. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins Schondra war das Orchester zu einem Benefizkonzert in die Schondratalhalle gekommen, die vom Verein in einen festlich geschmückten Konzertsaal verwandelt worden war.
Breitgefächertes Programm
Mit dem Marsch 1.Bataillon Garde eröffneten die Musiker unter Stabführung von Oberstleutnant Roland Kahle ihr breitgefächertes Programm, das von Hauptfeldwebel Thomas Hümmer gekonnt moderiert wurde. Von der Donna Diana-Ouvertüre über die Filmmusik zu Apollo 11, von der Mondschein-Sonate bis zu Dvoraks Slawischen Tänzen, von Carl Jenkins "Palladio" bis Glenn Miller reichte die Bandbreite an musikalischen Stilen.
Daneben durften bekannte Märsche wie "Per aspera ad astra" oder "Stars and Stripes" natürlich nicht fehlen. In der Pause konnten sich interessierte Jugendliche beim Musikzugführer Oberstabsfeldwebel Jürgen Bauer über berufliche Möglichkeiten als Musiker bei der Bundeswehr informieren.
Christoph Büchner bedankte sich als Vorsitzender des Musikvereins beim Dirigenten und bei seinem Ansprechpartner im Orchester mit einem Geschenkkorb für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Veranstaltung und das tolle Konzert.
Zwei Zugaben erklatscht
Den Abschluss des Konzerts bildete ein Frank-Sinatra-Medley, das die etwa 250 begeisterten Besucher mit stehendem Applaus honorierten und sich anschließend noch zwei Zugaben erklatschten. Mit der Bayernhymne und der Nationalhymne klang ein beeindruckendes Konzert aus.