Erweitertes NABU-Haus am Roten Moor eingeweiht
Autor: Redaktion
Gersfeld, Montag, 28. Sept. 2015
Nach dreijähriger Planungs- und einjähriger Bauzeit wurde das 1,7 Millionen Euro teure NABU-Haus am Roten Moor wiedereröffnet. Im Mittelpunkt steht die neue etwa 80 Quadratmeter große Dauerausstellung "Moorfibel".
Die Besucher können sich zunächst über biologische Besonderheiten des Roten Moores in einer Ausstellung informieren, danach durch das einzigartige Naturschutzgebiet wandern und sich anschließend im schönen Ambiente im erweiterten Gebäude am Parkplatz Moordorf stärken.
Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) unterstrich bei der offiziellen Eröffnung die Bedeutung des Gebäudes, indem sie sagte, "wenn eine Ministerin gleich zwei Mal im Jahr an einen Ort kommt, hat es etwas zu bedeuten. Das Rote Moor ist ein herausragender Naturraum. Es wäre sträflich, wenn wir diesen Schatz nicht für die Bildungsarbeit nutzen", sagte sie. Die Ministerin freut sich, dass es mit dem NABU-Haus jetzt eine Bildungseinrichtung gebe, die sich speziell mit dem Schutz des seltenen und gefährdeten Lebensraums befasse. "Das Rote Moor gehört zu den einzigartigen hessischen Naturschätzen, die wir bewahren wollen", sagte Hinz.
"Es ist ein Projekt, das den Landkreis schmückt", betonte Landrat Bernd Woide (CDU). Er erinnerte an den Vorgängerbau, der ein "gelebter Kompromiss" gewesen sei. Da das Haus viel zu klein gewesen sei, musste etwas geschehen, ging er auf die Vorgeschichte ein.