Erwartungen noch übertroffen
Autor: Rolf Pralle
Bad Brückenau, Dienstag, 03. November 2015
Vor rund einem Jahr wurde das Bad Brückenauer Fachmarktzentrum in der Sinnau eröffnet. Wie haben sich die Geschäfte entwickelt? Wie nehmen die Kunden die erweiterten Einkaufsmöglichkeiten an? Es ist Zeit für eine Zwischenbilanz.
           
Die Meinungen waren durchaus geteilt, als seinerzeit die Pläne für das Fachmarktzentrum publik wurden. Von "Das brauchen wir nun gar nicht" bis hin zu "Endlich kommt wieder Belebung in das Geschäftsleben der Stadt" reichten die Reaktionen in der Bevölkerung. Inzwischen hat sich einiges relativiert, nach knapp zwölf Monaten haben die Firmen genügend Erfahrungen für ein Fazit sammeln können.
Sehr gut angenommen wird beispielsweise das Café der Bäckerei Pappert. "Wir liegen deutlich über den Erwartungen", sagt Manfred Klüber, der zusammen mit Bernd Pappert das Familienunternehmen aus Poppenhausen (Wasserkuppe) leitet. "Unser Team hat richtig Spaß, wir haben eine tolle Frequenz im Laden. Das ist schon sensationell." 
Dabei steht laut Klüber nicht nur die Bäckerei mit den frisch im Geschäft gebackenen Brötchen, Broten und süßen Teilchen gut da. 
"Die Leute kommen auch zu uns, um ganz gemütlich einen Kaffee zu trinken und einfach die Atmosphäre zu genießen", freut sich der Verantwortliche, dass auch das gastronomische Konzept mit Frühstück und anderen Angeboten aufgeht.
  
  Rossmann sehr zufrieden
 
Kurz und bündig fällt die aktuelle Stellungnahme der Drogeriemarktkette "Rossmann" aus. "Wir sind mit der Entwicklung unserer neuen Verkaufsstelle in Bad Brückenau sehr zufrieden und stehen unseren Kunden dort mit Freude zur Verfügung", teilt Pressesprecher Stephan-Thomas Klose aus der Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover mit. Auch beim Fashion-Filialisten "Takko" läuft es. Von Anfang an sei das Geschäft gut angenommen worden. "Unsere Mode stieß auf positive Resonanz", sagt Julia Belz, die bei der Firma die Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. 
Man fühle sich dem Standort Bad Brückenau und den Kunden vor Ort mittlerweile sehr verbunden. Keine Auskunft wollte "Ernsting´s family" geben. Auf Anfrage kamen von Svenja Kinast aus der Abteilung Unternehmenskommunikation & PR schriftlich folgende Zeilen: "Leider muss ich Ihnen nach Rücksprache mit unserem Pressesprecher, Marcello Concilio, mitteilen, dass wir nicht an Ihrem Beitrag über das einjährige Bestehen des Centers in Bad Brückenau teilnehmen werden." Laut Daniela Schuster von "Quick Schuh Kohlhoff" ist das erste Jahr in Bad Brückenau für die Firma sehr rasch vergangen. Von der Planung bis zur Bauphase habe man seinerzeit einige Hürden nehmen müssen.
  
  "Jeans Fritz" reagiert nicht
 
Man sei weiter bestrebt, den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. 
Schuster ist überzeugt, dass die Besucher des Geschäfts diesen Service auch in Zukunft zu schätzen wissen.Überhaupt keine Reaktionen gab es trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme von "Jeans Fritz". Auch nach über einer Woche Vorlauf- und Bedenkzeit blieb eine Stellungnahme der Verantwortlichen aus.