Ein neuer Feldgeschworener

1 Min
Schondras Bürgermeister Bernold Martin (von links) vereidigt feierlich Lothar Karges aus Singenrain zum Feldgeschworenen. Der Feldgeschworenen- Abgeordnete Hans Kober heißt ihn herzlich willkommen. Foto: Isabell Kober
Schondras  Bürgermeister Bernold Martin (von links) vereidigt feierlich  Lothar Karges aus Singenrain zum Feldgeschworenen. Der Feldgeschworenen- Abgeordnete Hans Kober heißt ihn herzlich willkommen. Foto: Isabell Kober
Das aktuelle Feldgeschworenen-Handbuch (links), die antiqurische Ausgabe aus dem Jahr 1868 (rechts). Foto: Isabell Kober
Das aktuelle Feldgeschworenen-Handbuch (links), die antiqurische  Ausgabe aus dem Jahr 1868 (rechts). Foto: Isabell Kober
 

In kleinem Rahmen wurde Lothar Karges im Rathaus von Schondra von Bürgermeister Bernold Martin vereidigt.

Das Amt des Feldgeschworenen zählt zu einem der ältesten Ehrenämtern in Bayern und besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Dass dieses Amt allerdings längst nicht überholt ist, zeigt die Vereidigung von Lothar Karges aus Singenrain. Dieser wurde in kleinem Rahmen im Rathaus von Schondra von Bürgermeister Bernold Martin vereidigt.

Keine feierliche Zeremonie

Im Normalfall findet das als feierliche Zeremonie am Feldgeschworenentag statt. Da dies 2020 allerdings ausfiel, und die Dienste von Lothar Karges bei den Feldgeschworenen benötigt werden, hat man sich für eine zeitnahe Vereidigung entschieden. So legte er den Eid ab, gewissenhaft, unparteiisch und verschwiegen als Feldgeschworener zu arbeiten. Als besondere Leihgabe erhielt Lothar Karges ein Buch aus dem Jahr 1868. Dieses Buch erhält Abbildungen und Beschreibungen der Aufgaben eines Feldgeschworenen.