Druckartikel: Ein Christbaum aus der Rhön für den Bundestag

Ein Christbaum aus der Rhön für den Bundestag


Autor: red

Gersfeld, Mittwoch, 10. Dezember 2014

Der Weihnachtsbaum 2014 für den Bundestag kommt aus dem Naturpark Hessische Rhön. Gestiftet wurde der Baum vom Naturpark aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls.
Ein Rhöner Weihnachtsbaum steht im Deutschen Bundestag. Fast fünf Meter ist die Tanne hoch.  Foto: Tobias Koch


Einen ganz besonderen Weihnachtsgruß überbrachte der Naturpark Hessische Rhön dem Deutschen Bundestag: einen Rhöner Weihnachtsbaum. Die fast fünf Meter hohe Tanne wurde vom Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Johannes Singham -mer (MdB der CSU), in Empfang genommen. Singhammer dankte "den Menschen in der Rhön für dieses schöne Geschenk, das uns gerade in der Weihnachtszeit die Bedeutung und die Schönheit unserer Natur und unserer Schöpfung vor Augen führt".

"Wunderbare Symbolik"

Der Fuldaer Wahlkreisabgeordnete Michael Brand (CDU), dessen Unterstützung den "Rhöner Weihnachtsbaum in Berlin" mit ermöglicht hat, betonte die "wunderbare Symbolik, dass im 25. Jahr nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in der Rhön und der Mauer in Berlin dieser besondere Weihnachtsbaum nun hier im Bundestag strahlen kann".

Der Geschäftsführer des Naturparks Hessische Rhön, Torsten Raab, war gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Naturparke e. V., Mario Schrumpf, und Schülern der Jahnschule Hünfeld im Landkreis Fulda nach Berlin angereist.

Mädchen und Jungen der Jahnschule (Haupt- und Realschule) haben in vielen Stunden den Baumschmuck aus regional spezifischen Rhönschafen, Sternen aus dem Sternenpark Rhön und Rhöner Äpfeln für den Weihnachtsbaum im Bundes tag gebastelt.

"Wir freuen uns ganz besonders, dass wir aus der Rhön diejenigen sind, die in diesem Jahr den Baum für den Deutschen Bundestag bereitstellen dürfen", sagte Tors ten Raab. "Dass wir heute in Berlin 25 Jahre nach dem Mauerfall im Bundestag stehen, um kurz vor Weihnachten in einem geeinten Deutschland diesen Baum an den Deutschen Bundestag zu überreichen, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit. Ich wünsche uns allen, dass dieser Baum auch ein Zeichen des Friedens und der Einheit sein möge", betonte Raab. red