Druckartikel: Ehrungen für ein Vierteljahrhundert bei der VR-Bank Bad Kissingen

Ehrungen für ein Vierteljahrhundert bei der VR-Bank Bad Kissingen


Autor: Beatrix Lieb

Bad Brückenau, Dienstag, 06. November 2018

Drei Bankangestellte wurden für 25 jährige Tätigkeit in der größten Genossenschaftsbank des Landkreises Bad Kissingen ausgezeichnet.
Der Vorstand freute sich mit den Bankjubilaren: Vorstand Jürgen Klubertanz (von links), Jubilar Matthias Diez, Jubilarin Elisabeth Lauer, Jubilar Bertram Paszkowski und Vorstand Roland Knoll. Foto: Beatrix Lieb


"Wir leben in bewegten Zeiten, wir haben viel bewegt in den letzten Jahren", dankte der Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eG drei Bankangestellten, die sich seit 25 Jahren in der größten Genossenschaftsbank des Landkreises Bad Kissingen einbringen. Denn sie hätten alle drei - obwohl in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig - viel bewegt.

Traumnote

So begann Elisabeth Lauer am 1. September 1993 die Ausbildung in der damaligen Volksbank in Wildflecken, die sie mit einer Traumnote abschloss. Danach wurde sie als Jugendberaterin und als Kundenberaterin eingesetzt, ehe sie nach einer Elternzeit in die Marktfolge Passiv wechselte und nach einer erneuten Elternzeit in die Personalabteilung ging. "Alle Aufgaben und Herausforderungen haben Sie mit Bravour gemeistert", lobte Vorstand Jürgen Klubertanz den großen Sachverstand, die Kollegialität und Herzenswärme der Oberbacherin, die mit intelligenten Fragestellungen so manchen Vorgang engagiert abarbeitete. "Wir schätzen Ihre Freude an der Arbeit, Ihre Loyalität und Ernsthaftigkeit."

Unverzichtbare Unterstützung

Am selben Tag begann auch Matthias Diez bei der ehemaligen Raiffeisenbank in Bad Kissingen seine Ausbildung. Schon bald erkannte man sein Talent, geduldig, stilvoll und lösungsorientiert auf die Kunden einzugehen, nach jahrelangen Beratertätigkeiten wurde er aufgrund seiner Qualifikation zunächst Filialdirektor in Bad Kissingen und dann Leiter Vertrieb und erhielt darüber hinaus Prokura. "Ihre sachorientierte Arbeitsweise, ihr Verständnis für das Kollegenteam und für die Kunden sind eine hilfreiche und unverzichtbare Unterstützung für den Vorstand", dankte Vorstand Knoll dem diplomierten Bankbetriebswirt, der so ganz "nebenbei" auch noch Prüfer bei der IHK ist.

Fusionen miterlebt

Der Dritte im Bunde ist Bertram Paszkowski. Er trat am 1. Juli 1993 in die Dienste der damaligen Raiffeisenbank Fuchsstadt. Auch er erlebte einige Fusionen mit, so fand er später seinen Arbeitsplatz in der Raiffeisenbank Hammelburg und seit der Fusion mit der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau ist sein Arbeitsplatz in Bad Brückenau. "Und das hat seine guten Gründe", machte Vorstand Knoll deutlich: "Sie sind seit vielen Jahren im Rechnungswesen bzw. in der Buchhaltung eingesetzt", eine Tätigkeit, die auch heute noch viel Fachkompetenz und hohe Aufmerksamkeit erfordere und die - obwohl durch fortschreitende Technik immer mehr automatisiert - doch das wache Auge eines Menschen erfordere. "Dafür sind wir Ihnen dankbar."

"25 Jahre einem Arbeitgeber die Treue zu halten, ist eine immense Lebensleistung", dankte Knoll den Jubilaren mit einem kleinen Präsent und der Ehrenurkunde der IHK Würzburg-Schweinfurt.