Ehrenamtlicher der Sicherheitswacht in Bad Brückenau: Hinschauen statt Wegschauen
Autor: Rebecca Vogt
Bad Brückenau, Freitag, 12. November 2021
Die Bayerische Sicherheitswacht zählt in Bad Brückenau aktuell zwei Ehrenamtliche. Einer der beiden berichtet davon, warum er sich für den Dienst entschieden hat und was ihm daran besonders gefällt. Freiwillige werden indes gesucht.
Er sieht Bad Brückenau mit anderen Augen. "Auch wenn ich nicht im Dienst bin und durch die Stadt laufe, schaue ich zum Beispiel gezielt in die Gassen, an denen ich vorbeilaufe", sagt der Ehrenamtliche, der einer von zwei Mitgliedern der Bayerischen Sicherheitswacht im Bereich der Polizeiinspektion Bad Brückenau ist. Er möchte lieber anonym bleiben. Seine Pappenheimer würden ihn aber inzwischen kennen, scherzt er.
Zum 1. Januar 2018 hat der Freiwillige seinen Dienst bei der Bayerischen Sicherheitswacht aufgenommen. Seine Motivation: "Hinzuschauen statt wegzuschauen. Meine Überzeugung ist es, dass man eine gesunde Zivilcourage zeigen sollte."
Im Bad Brückenauer Stadtgebiet unterwegs
Seitdem ist der Ehrenamtliche im Stadtgebiet unterwegs, mit dabei: Bekleidung, die ihn als Mitglied der Bayerischen Sicherheitswacht ausweist. Die Dienstzeiten könne er sich frei einteilen, berichtet er. Und seine Aufgaben? "Es geht zum Beispiel darum hinzuschauen, ob in Parkanlagen oder auf Plätzen die Verordnungen der Stadt eingehalten werden."
Vieles lasse sich lösen, indem man das Gespräch sucht. Über ein Funkgerät kann aber auch Kontakt zur Wache aufgenommen werden, wenn zum Beispiel ein Einschreiten der Polizeibeamtinnen und -beamten erforderlich wird.
Bindeglied zur Polizei
Die Bayerische Sicherheitswacht fungiert als Bindeglied zur Polizei. Sie wurde Mitte der 1990er-Jahre ins Leben gerufen, wie Thomas Vöth, Polizeihauptkommissar bei der Polizeiinspektion Bad Brückenau, berichtet. Zwischenzeitlich standen in der Kurstadt einmal sechs Ehrenamtliche im Dienst der Bayerischen Sicherheitswacht. Aktuell sind es zwei.
Ein generelles Desinteresse am Dienst bei der Sicherheitswacht könne er nicht ausmachen, so Vöth. In Bad Kissingen sei diese aktuell zum Beispiel "so stark wie nie zuvor" besetzt. Mit Blick auf Bad Brückenau sagt der Polizeihauptkommissar: "Es wäre schön, wenn sich noch ein oder zwei Ehrenamtliche dazu finden würden."
Anforderungen und Ausbildung
Die Bayerische Sicherheitswacht stehe grundsätzlich für alle offen, die volljährig und "einigermaßen fit" sind. Klar sei auch, dass die Ehrenamtlichen der deutschen Sprache mächtig sein sollten. "Wichtig ist, dass die Leute unbescholten sind. Es muss jemand sein, der nicht schon einmal bei uns Kunde war", sagt Vöth mit einem Augenzwinkern.