Druckartikel: Droht neuer Streik auf den Raststätten Rhön?

Droht neuer Streik auf den Raststätten Rhön?


Autor: Ulrike Müller

Schondra, Montag, 20. Januar 2014

Schon zweimal legten die Beschäftigten der Raststätten Rhön an der Autobahn 7 die Arbeit nieder. Doch das scheint noch nicht das Ende vom Lied zu sein. In den Tarifverhandlungen mit dem Pächter "Autogrill Deutschland" herrscht Stillstand.
Petra Blöchinger aus Bad Brückenau ist im Streiken geübt. Schon am 22. November (Bild) beteiligte sie sich am Arbeitskampf. Foto: Ulrike Müller/Archiv


Schon zwei Mal haben die Mitarbeiter der Raststätten Rhön an der A 7 gestreikt, doch die Verhandlungen kommen nicht so recht voran. Nun denkt die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) laut darüber nach, einen unbefristeten Arbeitskampf zu organisieren.

"Ende Januar halten wir ein Streik-Seminar für Betriebsräte ab", kündigt Frank Jauch, Gewerkschaftssekretär der NGG Unterfranken, an. Doch bevor die Mitarbeiter unbefristet die Arbeit niederlegen, gebe es eine Urabstimmung. "Erst wenn 75 Prozent der Mitglieder zustimmen, kommt es zu einem unbefristeten Streik", erklärt Jauch. Da sei noch nichts in trockenen Tüchern.

Mitarbeiter der Raststätten Rhön sind motiviert

Seit Ende September verhandelt die NGG über einen Lohn- und Manteltarifvertrag mit "Autogrill Deutschland" für die Bundesländer Bayern und Thüringen. Die Gewerkschaft beklagt, dass es auch nach fünf Treffen noch keinen tragfähigen Kompromiss gebe. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine 39-Stunden-Woche, eine Jahressonderzahlung und eine Urlaubsregelung. Die Verhandlungen seien noch nicht für gescheitert erklärt worden, teilte Frank Jauch von Seiten der Gewerkschaft mit. Allerdings gebe es momentan keinen weiteren Termin.

Auch Stefan Lieb, Betriebsratsvorsitzender der Raststätten Rhön, ist frustriert. "Im Moment kommt ja gar nichts mehr von der Seite des Arbeitgebers", beklagt Lieb den Stillstand in den Verhandlungen. Lieb kündigt an, dass der fünfköpfige Betriebsrat an dem geplanten Streik-Seminar teilnehmen werde. Nachdem die Beschäftigten bereits am 22. November und am 27. Dezember für einige Stunden die Arbeit niederlegten, hält Lieb auch einen unbefristeten Arbeitskampf für denkbar. "Die Mitarbeiter hier sind auf jeden Fall motiviert", sagt er.

Ralf Kunze, Areal Manager von "Autogrill Deutschland" möchte zu dem Thema keine Stellung beziehen.