Vorsitzender Harry Mack erinnerte daran, dass nicht alle Menschen ein frohes Weihnachtsfest haben, sonder viele auch Geldsorgen haben, weil die Rente nicht reicht.
Bei der diesjährige Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Zeitlofs im Steinernen Wirtshaus in Weißenbach wurden unter anderem Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Es waren 48 Mitglieder zur Versammlung erschienen, die Vorsitzender Harry Mack in seiner Ansprache daran erinnerte, dass die Advents- und Weihnachtszeit nicht für alle Menschen glitzernd und strahlend ist.
Die Rente reicht oft nicht
Immer mehr Menschen bleiben auf der Strecke und werden an den Rand der Gesellschaft gedrängt, so Mack. Explodierende Mieten führen unter anderem zur Obdachlosigkeit und damit zur Armut, da die Rente nicht mehr zum Leben ausreiche. Der Sozialverband VdK setze sich auf politischer Ebene dafür ein, dass die Altersarmut gestoppt werde. Seit Mai 2019 läuft die bundesweite VdK-Kampagne "Rente für alle". Ziel sei, eine gerechte Rente für alle Generationen. Diese Kampagne habe sicherlich dazu beigetragen, dass der Verband den größten Mitgliederzuwachs seit seiner 70-jährigen Verbandsgeschichte erlebe.
Er rief dazu auf, sich an der großen VdK-Demonstration im März, in München zu beteiligen. Das Motto lautet: "Soziales Klima retten"! Der Kreisverband Bad Kissingen will mit vielen Teilnehmern an dieser wichtigen Demonstration präsent sein und Flagge zeigen gegen Altersarmut und für eine solidarische Gesellschaft, hieß es bei der Versammlung.
Schnell und unbürokratisch
Eine konkrete und individuelle Hilfe stelle die jährlich stattfindende VdK-Spendensammlung "Helft Wunden heilen" dar. Denn die staatlichen Hilfssysteme springen längst nicht bei jeder Notsituation ein, so Mack. Hier helfen die Spendengelder schnell und unbürokratisch notbedürftigen Menschen.
Harry Mack erinnerte in seinem Tätigkeitsbericht an Ereignisse des vergangenen Jahres.
So beteiligte sich der Ortsverband Zeitlofs am Kreisverbandstag in Bad Kissingen mit vier Delegierten. Zum ersten Mal in der Ortsverbandsgeschichte wurden zwei Delegierte in den Kreisvorstand gewählt, nämlich die Bestätigung von Harry Mack als stellvertretender Kreisvorsitzender und Kassier Karl Klein als Kreiskassierer. Als Höhepunkt des Jahres 2019 bezeichnete er den Ausflug nach Erfurt.
Weiter wurde die "Helft Wunden heilen" -Sammlung in den jeweiligen Ortsteilen von fleißigen Spendensammlern durchgeführt. Insgesamt hat der Ortsverband 327 Mitglieder, davon ist eine Aufnahme aus einem anderen Ortsverband, sechs Austritte, neun Sterbefälle, ein Nichtzahler und 26 Neuaufnahmen.