Der SV kann auf seine Mitglieder bauen
Autor: Evelyn Schneider
Riedenberg, Freitag, 26. April 2019
Der SV Riedenberg ehrte zahlreiche langjährige Mitglieder. Für das kommende Jahr hat der Sportverein einiges vor. Unter anderem muss das Dach saniert werden.
Bewusst kurz halten wollten sich die drei Vorsitzenden des SV Riedenberg in ihren Tätigkeitsberichten, da das Hauptaugenmerk auf die zahlreichen Ehrungen (siehe unten) gerichtet werden sollte. Allen voran stand die Ernennung von Joachim Hartling zum Ehrenmitglied, der sich in vielfältiger Weise um den Verein verdient gemacht hat. Unter anderem zeigte er sich viele Jahre für die regelmäßige Pflege des Rasens beider Fußballfelder verantwortlich. Weitere langjährige Mitglieder des SV wurden zudem geehrt.
Benedikt Carton, verantwortlich für den sportlichen Bereich, berichtete, dass die Spielerzahl in der 2. Mannschaft Sorgen bereite. Neu ist das Sporttotal Kamerasystem. Alle Heimspiele werden nun live übertragen und können in der Mediathek als Wiederholung angesehen werden. Gut angenommen wurde der Yogakurs, Bauch-Beine-Po hat nur noch eine geringe Teilnahme.
Stefan Schneider, Vorsitzender für alle Bautätigkeiten, berichtete über den Bau der neuen Kameraanlage. Einig war sich der Vorstand, dass der Spielplatz unbedingt einer Sanierung bedarf und neue Spielgeräte angeschafft werden müssen. Dankbar zeigte er sich über die finanzielle Unterstützung der Gemeinde, auch im Hinblick auf bei den Wasserkosten für die Berieselungsanlage. Dennoch hätten die Sportplätze durch den trockenen Sommer extrem gelitten. Ein Sorgenkind ist die anstehende Dachsanierung, sowie eine Schallschutztechnische Aufwertung der Decke. Es werden verschiedene Varianten geprüft, jedoch müsse eine mögliche Mitgliederversammlung entscheiden, da es bauliche und finanziell eine hohe Herausforderung sein wird.
Manuela Schumann, Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, berichtete dass sowohl Böllerschützentag als auch Oktoberfest und Kirmes gut besucht waren. Zum ersten Mal wurde im November die Bewirtung nach der Hubertusmesse der Jäger ausgerichtet, zu der 100 Jagdfreunde im SV -Sportheim verköstigt wurden. Aus allen Nähten platze das Sportheim beim Preisschafkopf-Turnier. Einzig beim Las Vegas Fasching kamen etwas weniger Gäste, dennoch waren die Veranstalter zufrieden. Beim Kinderfasching konnte der Verein wieder einen sehr guten Besuch vermerken.
Schatzmeister Benedikt Schumm verlas den Kassenbericht. Die Kasse war von Melanie Leitsch und Joachim Mangold geprüft und für gut befunden worden. Der gesamte Vorstand konnte entlastet werden. Manuel Schuhmann und Markus Rüttiger sind neue Kassenprüfer.
Bericht erstatteten auch die jeweiligen Abteilungsleiter. Zahlenmäßig groß ist die Abteilung der Tanzgruppen. 83 Tänzerinnen im Alter von fünf bis 29 Jahren tanzen in acht Gruppen - Tendenz steigend.
Mario Rüttiger, Simon Breitenbach, Steffen Kopp und Matthias Fischer berichteten über die Fußballmannschaften, die aus SVR I, SVR II, JFG Sinntal/Schondratal und den Bambinis bestehen. Für den ausscheidenden Trainer der 1. Mannschaft, Thorsten Seufert, kommt Michael Leiber. Absteigen musste durch zahlreiche Verletzte und den schwachen Kader die 2. Mannschaft. Die U15 wartete mit unterschiedlichen Ergebnissen auf.