Der Bagger ist schon da
Autor: Marion Eckert
Oberleichtersbach, Dienstag, 14. Sept. 2021
Im Baugebiet Bergfeld III in Mitgenfeld könnten im Mai 2022 die Bauplätze zur Verfügung stehen. Der Gemeinderat beschließt zudem, dass die Wassergebühren nicht erhöht werden.
Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberleichtersbach: Die Wassergebühren bleiben stabil bei 77 Cent je Kubikmeter. Die aktuelle Neukalkulation zeigte, dass die Wassergebühren nicht erhöht werden müssen. Die Abwassergebühren können sogar um zwölf Cent auf 2,08 Euro je Kubikmeter Abwasser gesenkt werden. Die wurde nun für einen Kalkulationszeitraum von drei Jahre festgeschrieben. Die Abwassersatzung wurde entsprechend geändert.
Zehn Bauplätze
Bürgermeister Dieter Muth informierte, dass mit den Bauarbeiten im Baugebiet Bergfeld III in Mitgenfeld begonnen wurde. Der Humus wurde bereits abgetragen. Im nächsten Schritt werden die Ver- und Entsorgungsleitungen gelegt sowie die Erschließung und der Straßenbau vorgenommen. Erstellt werde eine Stichstraße mit einem Wendehammer, Gehweg und Parkbuchten.
Anfang Mai nächsten Jahres möchte der Bürgermeister das Baugebiet fertig gestellt haben, sodass die künftigen Bauherrn ihre Bautätigkeit aufnehmen können. Zehn Bauplätze entstehen, für es bereits Interessenten gebe.
Wer sich für einen Bauplatz in Mitgenfeld interessiert möge sich bei Bürgermeister Dieter Muth oder in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau melden.
Muth bezeichnete das Baugebiet als einen idealen innerörtlichen Lückenschluss, was auch von Seiten der Regierung so gesehen wurde.
Rederecht zu Ortsdurchfahrten
Die Orte Breitenbach und Mitgenfeld leiden unter der Verkehrsbelastung durch das Gewerbegebiet Buchrasen und die damit verbundenen Transporte von und zu der Autobahn. Bürger erhielten in der Gemeinderatssitzung Rederecht zu der Problematik und verwiesen auf den schlechten Zustand der Ortsdurchfahrten, wodurch sich eine erhöhte Lärmbelästigungen ergebe. Der Wunsch nach einer Entlastungsstraße wurde geäußert.
Bürgermeister Muth bat, bei allen Wünschen daran zu denken, dass die Ortsdurchfahrten Kreisstraßen seien und der Landkreis als Träger hier zuständig sei. Außerdem verwies er auf die Schwierigkeiten beim Straßenbau aufgrund naturschutzfachlicher Belange. Allerdings heiße das nicht, dass er nicht tätig werde. Bezüglich der Ortsdurchfahrten Breitenbach und Mitgenfeld laufen die Gespräch mit dem Landkreis Bad Kissingen, sicherte Muth den Bürgern zu.