Druckartikel: Dachmarke Rhön erstmals in einem Markt im Landkreis

Dachmarke Rhön erstmals in einem Markt im Landkreis


Autor: Marion Eckert

Wildflecken, Freitag, 24. Januar 2014

Premiere: Gut 100 verschiedene Produkte aus der Region stehen bei Rewe in Wildflecken in den Regalen.
Sebastian und Monika Hauke (von links) bieten in ihrem Geschäft als erster Markt im Landkreis ein Regionalregal mit Produkten der Dachmarke Rhön. Lob und Anerkennung gab es vom stellvertretenden Landrat Emil Müller und Wildfleckens Bürgermeister Alfred Schrenk. Foto: Marion Eckert


Der Rewe-Markt von Monika und Sebastian Hauke in Wildflecken ist der erste Markt im Landkreis Bad Kissingen, der ein Regionalregal mit Produkten der Dachmarke Rhön anbietet. Gut 100 verschiedene Produkte aus der Region sind dort zu bekommen.

"Regionalität liegt im Trend", erklärte Sebastian Hauke. Noch vor Biowaren rangiere die Nachfrage nach regionalen Produkten. Fruchtaufstriche, Gebäck, Öle, Wein, Sekt und Spirituosen, Biere, Nudeln, Honig, Kartoffeln und Säfte sind die derzeit im Markt vorrangig vorhandenen Dachmarken-Produkte. Präsentkörbe können individuell zusammengestellt werden. Für das Ehepaar Hauke gehöre es zur Firmenphilosophie, regionale Waren anzubieten, auch wenn das eine oder andere Logistik- und Koordinationsproblem noch Schwierigkeiten bereite. Die Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten müsse wachsen, da brauche es Verständnis und ein Aufeinanderzugehen von beiden Seiten.

Bereicherung für Landkreis

"Es ist für alle eine Herausforderung", sagte Sebastian Hauke, "aber auch eine interessante und lohnenswerte Zusammenarbeit." Und gerade weil es doch etwas kompliziert gewesen sei, sind Haukes nun stolz, ihr Regionalregal befüllt zu haben. "Diese Plattform ist für die Dachmarke wichtig. Überhaupt wäre das alles ohne den Kontakt zur Dachmarke nicht zustande gekommen." Lob und Anerkennung gab es von Wildfleckens Bürgermeister Alfred Schrenk (SPD) und vom stellvertretenden Landrat Emil Müller (CSU). Dieses Angebot sei eine wichtige Bereicherung im Landkreis Kissingen und werde hoffentlich Nachahmer finden.