Druckartikel: Bund Naturschutz führt durch die Erdgeschichte

Bund Naturschutz führt durch die Erdgeschichte


Autor: Oswald Türbl

Schondra, Montag, 19. Sept. 2016

Durch mehrere Millionen Jahre Erdgeschichte führte die Wanderung zum bundesweiten Tages des Geotops.
Oswald Türbl vom Bund Naturschutz erläuterte die Gesteinsschichten des "Oberen Buntsandsteins" und ihre Entstehung.  Foto: bto


Diese hat der Bund Naturschutz ausgerichtet. Dem 240 Millionen Jahre alten "Oberen Buntsandstein" verdankt das Schondrabecken seine Ackerbauflächen.

Über den Wellenkalkaufschluss am Rudelberg gelangte die Gruppe zum Basaltkegel am Lindenstumpf, der seine Entstehung den Verwerfungen und Vulkanausbrüchen im Tertiär verdankt. Neben Infos zur Geologie gab es auch Fachwissen zur Tierwelt des Basaltbruches, der mit dem Bau der Rhönautobahn entstand und 2002 in die Liste der schönsten Geotope Bayerns aufgenommen wurde. bto