Druckartikel: Brückenaus Schulleiter Michael Kreil ins Amt eingeführt

Brückenaus Schulleiter Michael Kreil ins Amt eingeführt


Autor: Brigitta Kempe-Wolf

Bad Brückenau, Freitag, 25. November 2016

Nun auch offiziell ist Michael Kreil, der neue Schulleiter an der Realschule in Bad Brückenau, in sein Amt eingeführt worden.
Karlheinz Lamprecht (links) und Dietmar May (rechts) heißen den "neuen" Realschul-Schulleiter Michael Kreil willkommen. Foto: Brigitta Kempe-Wolf


Er kennt sich aus in der Region des Altlandkreises, Michael Kreil, der neue Schulleiter an der Staatlichen Realschule in Bad Brückenau. Die Orte, aus denen seine Schüler kommen, sind ihm nicht fremd.

Das ist nicht wirklich verwunderlich, denn schon seit August 2010 wirkt und gestaltet er an dieser "sehr geschätzten Schule", wie in allen Grußworten der Ehrengäste zu hören war.


Quiz für Radfahrer

Die Schulfamilie hatte sich für die feierliche Amtseinführung ein besonderes Quiz ausgedacht, das mit einer virtuellen Radtour durch die Region für alle Anwesenden einen hohen Unterhaltungswert hatte. Kreil ist begeisterter Radsportler. Er hatte sichtlich Freude an dieser Aktion, mit Fragen und Fotos zu bemerkenswerten Gebäuden und Daten der unterschiedlichen Orte. Vor dem Start bekam er einen Radhelm für die Sicherheit und unterwegs eine Trinkflasche zur Erfrischung.

Es war eine bewegende, familiäre, fröhliche und nachdenkliche Feierstunde, in der Achtung, Dankbarkeit und Menschlichkeit einen hohen Stellenwert erfuhren. Ein musikalisches Gebet von Pfarrer Gerd Kirchner, mit seiner Gitarre, das gemeinsame Vater Unser und der Segen von Dekan Michael Krammer gehörten dazu.

Karlheinz Lamprecht, Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Unterfranken, betonte: "Ich führe sehr gerne diese Amtseinführung durch. Denn schon seit August 2010 zeigt Michael Kreil seine Führungspersönlichkeit an der Realschule in Bad Brückenau, und die Schulleitung ist von zentraler Bedeutung." Hohe Wertschätzung für Michael Kreil zeigte sich in seinen Ausführungen zum Lebenslauf und den bisherigen Wirkungsstätten.


Große Wertschätzung

Diese Wertschätzung wiederholte sich in den Worten von Landrat Thomas Bold (CSU) und von Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU). Sie sprach auch für die anwesenden Bürgermeister der Orte des Altlandkreises. "Sie alle zeigen mit ihrem Kommen, dass Michael Kreil und die Realschule in Bad Brückenau Beachtung und Solidarität verdienen."

Ganz persönlich war das Willkommen von Personalratsvorsitzenden Martin Bock: "Du bist kein Neuer für uns. Denn schon seit 2010 wirkst du als stellvertretender Schulleiter, wir alle arbeiten sehr gut miteinander." Kreil habe die Schule in den letzten Jahren bedeutend mitgeprägt. "Für die Zukunft sollen die symbolischen Geschenke, eine Fahrradkette, Flickzeug, Luftpumpe und Kompass, helfen, dieses hervorragende Miteinander zu festigen."

Kreil dankte für die vielen lobenden Worte: "Ich freue mich richtig darüber." Er dankte allen, die gekommen waren für den Besuch, der Schulband für die Musik, der Hauswirtschaftsgruppe für die Verköstigung und allen die vor und hinter den Kulissen fleißig waren.


"Große Fußstapfen"

Mit der Frage "was bedeutet eigentlich "Amtseinführung?" folgten seine Ausführungen und Gedanken zum Thema in "große Fußstapfen treten".

"Als Schulleiter bin ich zwar mit ziemlich viel ,Macht' ausgestattet, werde mich aber weiter als ein Teammitglied der Schulfamilie und nicht als ,Herrscher' begreifen. Dabei stehe ich in diesem Team als ,Leader' gerne an der Spitze." Er sei absolut davon überzeugt, dass gemeinsam hier in Bad Brückenau, in der zweitkleinsten Realschule in Unterfranken, auch künftig selbstbewusst alle auf sie zukommenden Herausforderungen hervorragend gemeistert werden und gemeinsam gesteckte Ziele in der Zukunft zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen erreicht werden.


Bewegende Rede

Er betonte die gute Zusammenarbeit mit den beiden Nachbarschulen im Schulzentrum und auch den Grundschulen des Altlandkreises. Denn es sei eine gute Basis, die dort geschaffen wird, um die Kinder in der Realschule Bad Brückenau aufzunehmen. Eine ganz besondere Überraschung stand Kreil noch bevor. Dietmar May, Bio-Bauer aus Junkershausen, dankte in bewegenden Worten, die er in Reimform verfasst hatte, für Hilfe, Unterstützung und Trost nach einem schweren Schicksalsschlag, dem Brand des Bauernhofes im Jahre 2015. Dieser Bauernhof war immer Ziel der Schulklassen der Realschule Bad Brückenau im Schullandheim Rappertshausen. Von dem vorgetragenen Text waren alle Anwesenden sehr gerührt. Nach dem offiziellen Teil fand sich Zeit für persönliche Gespräche.


Auszüge aus Michael Kreils schulischem Werdegang

Werdegang (Auszüge) Michael Kreil (geboren im Februar 1968): Abitur 1987 am Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg. Nach der Bundeswehr Studium Lehramt für Realschule: Biologie, Sport, Sozialkunde. Ab 1998/99 Schullaufbahn im Staatsdienst: Staatliche Realschule Bad Kissingen, 2008 Ernennung zum Zweiten Realschulkonrektor. Staatliche Realschule Bad Brückenau: 1. August 2010: Ernennung zum ständigen Vertreter des Schulleiters, 1. August 2011 Ernennung zum Realschulkonrektor. November 2016 Amtseinführung als Schulleiter der Staatlichen Realschule Bad Brückenau. Seit 2013 Schulsport-Beauftragter Radsport, Mountainbike in Bayern.