Druckartikel: Brückenauer Kinder bekommen neuen Spielplatz

Brückenauer Kinder bekommen neuen Spielplatz


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Sonntag, 27. Juli 2014

Über Wochen beobachteten die Kinder, wie vor ihren Augen ein nagelneuer Spielplatz entstand. Nun dürfen sie ihn endlich in Beschlag nehmen.
Erfrischende Segnung: Gemeindereferentin Johanna Schießl verteilt großzügig Weihwasser auf den neuen Spielgeräten - auch die Kinder bekommen ein paar Tropfen ab. Foto: Ulrike Müller


Ein Schnitt, und das rot-weiße Band fällt. Die Kinder stürmen los, alle wollen auf den neuen Spielplatz. Es ist ein Gedränge, die Freude steht den Kindern ins Gesicht geschrieben. Aber nicht nur für die Kinder ist der Freitag ein Freudentag. Leiterin Alexandra Wirth und ihr Team haben lange darauf gewartet, dass der Spielplatz des Kindergartens Regenbogenland erneuert wird.

"Den Kindern zuliebe wollten wir mit der Einweihung nicht länger warten", sagt Kindergarten-Chefin Alexandra Wirth zur Begrüßung. Ein paar Kleinigkeiten seien am Spielplatz zwar noch zu machen. Besonders das Gras lässt sich Zeit, in die Höhe zu schießen. Aber die Ungeduld der Kleinen wollten die Erzieher dann doch nicht länger strapazieren. Die Kükengruppe zum Beispiel beobachtet schon seit Wochen, wie direkt vor ihrer Nase ein Spiel-Paradies entsteht. Nun dürfen sie endlich nach Herzenslust dort spielen und sich so richtig austoben.

Rund 30.000 Euro hat die gesamte Maßnahme gekostet, sagt Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU). Die Eltern haben mit einer Spende von 4500 Euro mitgeholfen, auch einzelne Sponsoren brachten sich ein. Wirth und Meyerdierks würdigten den Einsatz von Sponsoren und Helfern. Für das Fest hat der Kindergarten ein tolles Buffet mit Würstchen und Kuchen organisiert.

Sicherheit geht vor

"Tschakka, geschafft!", freut sich auch Stefanie Färber, Vorsitzende des Elternbeirats. Der Spielplatz - oder vielmehr das lange Warten darauf - hatte bei einigen Eltern schon für Unmut gesorgt. Im Frühjahr gab's sogar ein Treffen mit Vertretern der Stadt Bad Brückenau. Dabei ging es auch um die Sicherheit direkt vor dem Kindergarten. Wenn morgens in aller Eile die Autos vor dem Gebäude parkten und jeder schnell sein Kind abgegeben wollte, entstand regelmäßig ein Verkehrschaos.

Damit ist nun Schluss. Seit Anfang der Woche stehen Poller, die mit einer Kette verbunden sind, vor dem Kindergarten. Auch die Treppe hinunter zur Buchwaldstraße soll gemacht werden, damit die Kinder nicht mehr an der Straße entlang gehen müssen. "Hier tut sich schon was", freut sich Färber, dass für so manches Probleme eine Lösung gefunden wurden.

Bevor die Kinder aber ihr neues Reich in Besitz nehmen dürfen, segnen die katholische Gemeindereferentin Johanna Schießl und der evangelische Pfarrer Gerd Kirchner den Platz. Sie bitten Gott um Schutz für die spielenden Kinder und um Weisheit für Eltern und Erzieher. Dann greift Schießl zum Weihwasser. Großzügig verteilt sie das erfrischende Nass auf Groß und Klein. Zum Abschluss singen die Kinder ein Lied - sie haben es mit den Erziehern für den großen Tag gedichtet.