Brände: Kripo geht von Brandstiftung aus
Autor: Ulrike Müller
Oberleichtersbach, Dienstag, 04. Oktober 2016
Zwei Scheunen brannten vergangene Woche in der Rhön: eine in Schönderling und nur wenige Tage später in Oberleichtersbach. Die Kripo sucht weiter Zeugen.
Im Fall des Scheuenbrands im Ortskern von Oberleichtersbacham vergangenen Donnerstagabend geht die Kripo Schweinfurt inzwischen davon aus, dass der Brand absichtlich gelegt worden ist. "Es kommt zum jetzigen Ermittlungsstand nichts anderes als Brandursache in Frage als Brandstiftung", sagt Kathrin Thamm von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken. Die Spuren sprächen dafür, ein technischer Defekt werde von den Ermittlern ausgeschlossen.
Hinweise von Bürgern erbeten
Das Feuer war am Donnerstag, 29. September, gegen 19.50 Uhr ausgebrochen. Nur wenige Tage zuvor, am 25.
September, hatte in Schönderling eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Der Ortsteil von Schondra liegt etwa vier Kilometer von Oberleichtersbach entfernt. "Wir gehen aktuell davon aus, dass es zwischen beiden Bränden einen Zusammenhang gibt", sagt Kathrin Thamm, abschließend sei das aber noch nicht geklärt. "Die Spuren werden noch ausgewertet."Unterdessen bittet die Kripo Schweinfurt weiter um Mithilfe der Bevölkerung. Wer eine auffällige Beobachtung gemacht hat, wird gebeten, sich umgehend bei der Kripo zu melden. Tel.: 09721/ 2021731.