Bischofsheims Bürgermeister Baumann verabschiedet
Autor: Marion Eckert
Bischofsheim an der Rhön, Donnerstag, 28. Juli 2016
Nach 20 Jahren als Erster und Zweiter Bürgermeister von Bischofsheim kommen Weggefährten von Udo Baumann zusammen, um ihn gebührend zu würdigen.
Der Hof des historischen Rentamts bot das passende Ambiente für die Verabschiedung von Bürgermeister Udo Baumann (CSU). 20 Jahre war er für Bischofsheim in der Kommunalpolitik tätig, zunächst acht Jahre als stellvertretender und zwölf Jahre als Erster Bürgermeister.
Sein Nachfolger, der designierte Bürgermeister der Stadt Bischofsheim, Georg Seiffert (CSU), hatte persönliche Freunde, Weggefährten, ehemalige und aktuelle Mandatsträger, Behörden-, Kirchen- und Schulvertreter geladen. Sie alle waren gekommen, um Udo Baumann ihren Dank, ihre Anerkennung und ihren Respekt für seine Leistungen auszusprechen.
Georg Seiffert erinnerte an ihren gemeinsamen Beginn in der Bischofsheimer Kommunalpolitik. "Wer hätte gedacht, dass du mir einmal den Staffelstab übergeben wirst." 1996 haben beide zum ersten Mal für den Stadtrat kandidiert.
Udo Baumann, 38 Jahre, Finanzbeamter, Georg Seiffert 24 Jahre, Polizist. Baumann wurde als Neuling im Stadtrat gleich zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt.
Enges Netzwerk aufgebaut
2004, nachdem der damalige Bürgermeister Armin Lommel nicht mehr zur Wahl stand, habe Baumann die Chance ergriffen und kandidierte. Er konnte sich gegen Egon Sturm durchsetzen. In den 20 Jahren habe Baumann sich ein enges Netzwerk aufgebaut, das er angefangen vom Stadtrat über politische Mandatsträger, Verwaltungen, Nachbarkommunen, Vereine und die Bevölkerung gespannt habe. Wie tragfähig dieses Netzwerk sei, das zeigen die vielen Gäste, die zu seiner Verabschiedung gekommen waren.Höhen und Tiefen habe es in den 20 Jahren für Baumann gegeben, auch belastendes, das in die eigene Familie hinein strahle. Seiffert würdigte Baumanns Leistungen für die Stadt Bischofsheim. Verbunden mit Wünschen für die Zukunft überreichte Seiffert neben einer Urkunde den Abdruck des historischen Stadtsiegels aus dem 14.
Jahrhundert in Gold.
Auch Landrat Thomas Habermann würdigte Baumanns Leistungen für Bischofsheim. "Unter deiner Führung hat die Stadt Bischofsheim 21 sehr gute Jahre hinter sich. Bischofsheim ist für den Landkreis ein ganz wichtiger zentraler Ort." Habermann dankte Baumann für seine vielfältigen Bemühungen um die Kreuzbergallianz.