Druckartikel: Bischofsheimer Stadtrat ohne Handhabe gegen Spielhalle

Bischofsheimer Stadtrat ohne Handhabe gegen Spielhalle


Autor: Marion Eckert

Bischofsheim an der Rhön, Freitag, 12. Dezember 2014

Eine Spielothek-Billard-/Spielhalle möchte der Bischofsheimer Stadtrat nicht im Stadtgebiet haben. Doch eine rechtliche Handhabe gegen die Ansiedlung habe die Stadt Bischofsheim nicht, erklärte die geschäftsführende Beamtin Ulla Schröder bei der Sitzung dem Gremium.
In dem Gebäude in der Querenteichstraße 1 soll eine Spielhalle entstehen. Der Bischofsheimer Stadtrat stimmte unter Protest zu. Foto: Marion Eckert


Die Firma Rhön Automatenvertrieb Knahl stellte den Bauantrag auf Nutzungsänderung des Bürogebäudes in der Querenteichstraße 1. Früher war hier das Büro der Firma Hoesch untergebracht, von 2007 bis September diesen Jahres ein Outdoorgeschäft. Das Gebäude steht nun leer und soll eben als Spielothek-Billard-/Spielhalle genutzt werden. Nur im Innenbereich sind zwölf Geldspielautomaten, drei Billardtische, zwei Internetterminals und zwei Dartautomaten geplant. Geringfügige Umbauten seien vorgesehen.

"Schwierig das Vorhaben abzulehnen", befand Schröder. Das Grundstück befindet sich im Gewerbegebiet und alle rechtlichen Voraussetzungen seien erfüllt. Wenn der Stadtrat das Einvernehmen verweigere, dann müsse das Landratsamt die Genehmigung aussprechen, es könne also nicht verhindert, nur verzögert werden.
Die Räte waren über diese Situation höchst unzufrieden. Die Zustimmung des Stadtrates zum Bauantrag erfolgte nur "unter Protest."