Druckartikel: Bergwacht Oberbach setzt auf bewährtes Personal

Bergwacht Oberbach setzt auf bewährtes Personal


Autor: Evelyn Schneider

Wildflecken, Montag, 05. April 2021

Wenn Wanderer oder Touristen Probleme haben, packt die Bergwacht Oberbach mit an. Über moderne Wege war es den Rettern möglich, ihre diesjährige Jahresversammlung abzuhalten.
Die Bergwacht Oberbach hat ihre Bereitschaftsleiter gewählt. In der Mitte Bereichsleiter Johannes Voll, li. Stellvertreter Jonas Schneider, re. Stellvertreter Pierre Martin Foto: Evelyn Schneider


Dank moderner Kommunikationstechnik konnten sich die Mitglieder der Bergwacht Oberbach trotz aktueller Coronabestimmungen per Videokonferenz zu ihrer diesjährigen Jahresversammlung treffen. Auf der To-Do Liste standen neben einem Rückblick zudem Neuwahlen.

Die Neuwahlen der Bereitschaftleitung waren der Schwerpunkt der Veranstaltung. Hierzu hatten die Mitglieder am Folgetag der Versammlung die Möglichkeit ihre Stimmen in einer Urne , die für den Nachmittag im Bergwachtgebäude stand, abzugeben. Als Bereitschaftleiter wurde Johannes Voll gewählt. Seine Vertreter sind Jonas Schneider und Pierre Martin. Damit setzen die Oberbacher Bergwachtler auf bewährte Führungskräfte.

Das vergangene Jahr war , natürlich auch für die Bergwachtmitglieder, von der Coronapandemie geprägt. Präsenzausbildung war unter diesen Verhältnissen nicht möglich.

Einsätze hatten die Bergwachtler trotz Pandemie.Diese entstanden insbesondere durch das erhöhte Aufkommen vieler Tagestouristen in der Rhön , sowohl im Sommer, aber ganz besonders im Winter.

Der derzeitige Neubau am Bergwachtgebäude kann , den Umständen geschuldet , auch erst im Laufe des aktuellen Jahres abgeschlossen werden. Eine Einweihungsfeier wird zunächst auch noch nicht möglich sein.

Erfreulich ist die Tatsache, dass die Bergwacht Oberbach derzeit mit 25 aktiven Mitglieder gut aufgestellt ist. Dennoch ist eines der Hauptziele, eine weitere Aquirierung neuer Mitglieder.

Infos und Kontakte sind über Facebook, Instergram und Internet zu erhalten.